Schlafen bei Hitze?

Staffel 2 – Folge 11

Siri Frericks
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
15 MIN
15 MIN
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
15 MIN

Hohe Temperaturen können uns nicht nur tagsüber belasten, sondern auch nachts den Schlaf rauben. In dieser Folge erklärt dir Siri, warum Hitze die Schlafqualität beeinträchtigt und was du dagegen tun kannst. Außerdem gibt es eine kleine Praxis-Übung aus dem Autogenen Training, damit du mit kühlem Kopf durch warme Sommernächte kommst.

💡 Das erwartet dich in dieser Folge:
✅Warum der Körper beim Einschlafen abkühlt – und wie Hitze diesen Prozess stört
✅Typische Auswirkungen: Einschlafprobleme, häufiges Aufwachen und verkürzte Schlafdauer
✅ Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und mentaler Gesundheit, z. B. Stress oder Erschöpfung
✅ Praktische Tipps, um dein Schlafzimmer zu kühlen
✅ Eine erfrischende Übung aus dem Autogenen Training für mehr innere und äußere Abkühlung

Jetzt reinhören und auch im Sommer besser in den Schlaf finden! 🎧

Noch mehr Entspannung im Studienalltag gibt's mit 7Mind Study, deinem Entspannungs-Guru fürs Smartphone. Meditation und Achtsamkeit helfen dir dabei, Fokus, Entspannung, Zufriedenheit und einen besseren Schlaf zu finden. Außerdem kann Meditation dir dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Alle Inhalte der App sind speziell auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten - und mit deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach komplett kostenfrei für dich nutzbar! Probier’s aus und komm entspannter durchs Studium!

Siri Frericks

Siri Frericks ist Psychologin, Autorin von digitalen Mental-Health-Inhalten und bietet Psychotherapie an.


Ähnliche Beiträge
Gesundheit
Wissen & Awareness
Was haben Hormone mit deiner Leistungsfähigkeit zu tun?

Warum läuft’s manchmal einfach nicht beim Lernen – obwohl du alles richtig machst? Deine Hormone können dabei eine größere Rolle spielen, als du denkst. Erfahre, was es damit auf sich hat!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlaftypen und Schlafdauer

Lerche, Eule oder Taube? Erfahre, welche Schlaftypen es gibt und warum die ideale Schlafdauer individuelle und im Laufe des Lebens variieren kann.

 
Gesundheit
Fitness & Workouts
Kanu: Dein Abenteuer im Uni-Alltag!

Auspowern, abschalten, Natur genießen? Kanufahren bringt alles zusammen – und dir einen abenteuerlichen Ausgleich im Studium!

 
Gesundheit
Fitness & Workouts
Padel: Dein neuer Lieblingssport?

Schon mal von Padel gehört? Sportwissenschaftler Thomas und Padel-Profi Lana zeigen dir, wie's geht!

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Nachhaltige Küche mit Meal Prep

Nachhaltig Kochen kostet im Studienalltag zu viel Zeit? Vielleicht helfen dir diese Meal-Prep-Rezepte!

 
Gesundheit
Wissen & Awareness
Dr. Google, KI & Co.

Du recherchierst Symptome online, bevor du in die Arztpraxis gehst? Damit bist du nicht allein. Doch was können KI & Medfluencer wirklich leisten – und was nicht? Doc Sebastian gibt dir eine kritische Einordnung mit praktischen Tipps.

 

Du bist noch nicht angemeldet?