Junge Frau steht in der Mitte eines Zimmers mit Klamotten in beiden Händen
 

ADHS vs. Aufmerksamkeit

Ablenkung? Ja, aber richtig!

So ziemlich jede/r kennt diesen Stereotypen von ADHS: Menschen mit ADHS können sich nicht richtig konzentrieren, weil jede noch so kleine Ablenkung die Aufmerksamkeit einfordert, die doch bereits von Beginn an nur spärlich gesät ist. Wir Betroffenen wissen natürlich, dass da noch jede Menge mehr dazugehört. Aber leider ist auch ein Fünkchen Wahrheit dran – auch wenn man weiß, dass es für alle Beteiligten besser wäre, sich jetzt nur auf das Lernen zu konzentrieren, schaut man einmal nicht richtig hin und sitzt aus Versehen in einem Töpferkurs oder putzt die Fenster, auch wenn das seit dem Einzug nie vorgekommen ist – jetzt MUSS es einfach sein! Ich zeige dir, wie ich damit umgehe und welche Tipps mir mit der Aufmerksamkeit geholfen haben.

@nessadhs
Vanessa Ebert

ADHS und Studium? Vanessa Ebert kennt die besonderen Herausforderungen aus eigener Erfahrung.

Der Beitrag ist nur für registrierte Nutzer/innen sichtbar.
Logge dich ein oder registriere dich kostenfrei beim BARMER Campus Coach, um alle Inhalte sehen zu können.

Weitere spannende Themen

Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Alltag & Lifehacks
Support
Versicherungen im Studium?

Keine Lust, dich mit Versicherungen auseinanderzusetzen? Kein Problem! Hava zeigt dir, welche Versicherungen du im Studium wirklich brauchst!

 
Schlaf
Lernen & Prüfungen
Alltag & Lifehacks
Powernaps – Gamechanger oder Müdigkeitsfalle?

Kurz schlafen kann echte Wunder für Konzentration und Lernleistung bewirken – wenn du es richtig machst. Erfahre, wie du den perfekten Powernap in deinen Unialltag einbaust.

 
Studium
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Neurodivergenz im Hörsaal

Neurodiversität im Studium bedeutet mehr als eine Diagnose – sie fordert neue Perspektiven auf Lernen, Leistung und Teilhabe. Erfahre, warum »anders sein« weder krank noch falsch ist.

 
Studium
Lernen & Prüfungen
Nie gut genug?

Weniger Druck, mehr du selbst! Psychotherapeutin Nesibe zeigt dir, wie du mit Leistungsdruck und Perfektionismus im Studium umgehen kannst!

 
Studium
Lernen & Prüfungen
Warum du prokrastinierst – und wie du trotzdem ins Handeln kommst!

Statt Hausarbeit lieber Dokus über Affen schauen? Kennen wir. In diesem Video erfährst du, warum du prokrastinierst – und wie du trotzdem ins Handeln kommst!

 
Studium
Lernen & Prüfungen
KI für Prüfungen und Präsentationen nutzen

Prüfungsstress? Mit den richtigen KI-Tools kannst du deine Vorbereitung effektiver und entspannter gestalten. Dozentin und Bildungsforscherin Lisa Niendorf zeigt dir in diesem Video, wie du KI sinnvoll für Präsentationen, Lernfragen und Lektorat nutzt.

 
Gesundheit
Lernen & Prüfungen
Support
Kopfschmerzen beim Lernen?

Erfahre, warum dein Körper so reagiert, was Spannungskopfschmerzen auslöst – und was du dagegen tun kannst.

 
Studium
Lernen & Prüfungen
Support
Kleine Schritte, große Wirkung – auch in der Prüfungsphase!

Ist die Prüfungsphase dein größter Struggle? Mit diesen drei Tipps rund um Zeitmanagement, Kursmaterialien und Literaturtools bekommst du mehr Struktur in dein Studium und rockst deine nächste Prüfungsphase!

 

Du bist noch nicht angemeldet?