Frau sitzt vor Taschenrechner
 

Finanzen im Überblick

Für viele startet mit dem Studium auch ein neuer Abschnitt in der Wohnsituation: aus dem Elternhaus ausziehen, zum ersten Mal alleine bzw. in einer WG wohnen und damit auch zum ersten Mal alleine den Haushalt und Finanzen verwalten. Eine ziemliche Umstellung, vor allem da man gerne unterschätzt, wie viele und teilweise nicht vorherzusehende Kosten auf einen zukommen können. Als Studierende/r stellt man schnell fest, wie sich Coffee-to-go, Mensa-Essen, Unternehmungen am Wochenende, Uni-Equipment und Haushaltsnotwendigkeiten zusammenläppern – kennst du das auch?

Budgetplanung im Studienalltag

Mir ging es ziemlich ähnlich, deshalb habe ich mir eine Budgetplanung für meinen Studienalltag überlegt, die sehr simpel ist, durch die ich aber einen guten Überblick über meine Finanzen und Ausgaben habe. Dadurch kann ich effektiver meine Prioritäten im Auge behalten, sehen, wo ich sparen kann und will und weiß, welche Kosten monatlich auf mich zukommen.

Dafür gehe ich im Alltag so vor:

  • Fixkosten wie Miete, Verträge, Nebenkosten oder Versicherungen stehen in meiner Excel-Ausgabenübersicht. 
  • Alle weiteren Ausgabe – die variablen Kosten – halte ich pro Monat in meiner Notizen-App auf dem Handy fest.
  • Am Ende des Monats addiere ich dann all die Ausgaben aus meiner Notizen-App für den Monat in Kategorien: Lebensmittel, Drogerie, Unternehmungen, auswärts Essen/Trinken, Geschenke, Shopping … 

So habe ich einen guten Überblick über meine Ausgaben bezüglich verschiedener Kategorien und kann feststellen, wo ich möglicherweise besonders viel ausgebe und im nächsten Monat meine Handlungen anpassen, wenn ich sparen möchte. Wenn du bestimmte Sparziele hast, kann es von Vorteil sein, einen bestimmten Betrag monatlich auf ein Unterkonto zu überweisen. Somit ist das Geld nicht auf dem Konto deiner täglichen Ausgaben und du kommst nicht in Versuchung, es auszugeben.

Wie viel man monatlich als Studierende/r spart und ausgibt, ist sehr individuell und schon durch den Studienort und die damit verbundenen Wohnkosten sehr verschieden. Für mich persönlich ist es wichtig, mir selbst Prioritäten zu setzen, was mir wichtig ist und wofür ich gerne Geld ausgeben will, um dafür an anderen Ecken zu sparen. Weitere Tipps findest du im Blogbeitrag zum Thema Budgetieren oder in der Aufzeichnung zum Online-Event »Point of View: Nie mehr broke am Monatsende?«.

@mind.wanderer
Pauline Schirmer

Pauline ist Studentin und Content Creatorin. Sie hat einen Bachelor in International Tourism Studies und teilt auf Instagram und Youtube ihren Alltag als Studentin sowie Beiträge zum Thema Gesundheit und Rezepte.

Weitere spannende Themen

Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Alltag & Lifehacks
Support
Versicherungen im Studium?

Keine Lust, dich mit Versicherungen auseinanderzusetzen? Kein Problem! Hava zeigt dir, welche Versicherungen du im Studium wirklich brauchst!

 
Schlaf
Lernen & Prüfungen
Alltag & Lifehacks
Powernaps – Gamechanger oder Müdigkeitsfalle?

Kurz schlafen kann echte Wunder für Konzentration und Lernleistung bewirken – wenn du es richtig machst. Erfahre, wie du den perfekten Powernap in deinen Unialltag einbaust.

 
Studium
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Neurodivergenz im Hörsaal

Neurodiversität im Studium bedeutet mehr als eine Diagnose – sie fordert neue Perspektiven auf Lernen, Leistung und Teilhabe. Erfahre, warum »anders sein« weder krank noch falsch ist.

 
Studium
Alltag & Lifehacks
Beiträge zu den Online-Events
How to: »Study-Life-Balance«

Ständiger Stress im Studium? Erfahre, warum deine Study-Life-Balance kein Zustand, sondern ein Prozess ist – und wie du wieder mehr Ruhe, Klarheit und Selbstmitgefühl in deinen Alltag bringst.

 
Studium
Alltag & Lifehacks
Support
How to: »BAföG und Studienkredite«

Geldsorgen im Studium? Finanzexpertin Hava zeigt dir, welche Möglichkeiten es für dich gibt!

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Nachhaltige Küche mit Meal Prep

Nachhaltig Kochen kostet im Studienalltag zu viel Zeit? Vielleicht helfen dir diese Meal-Prep-Rezepte!

 
Alltag & Lifehacks
Support
Sparen mit Studierendenrabatten

Ebbe auf dem Konto? Kein Problem! Als Studierende/r hast du Zugang zu zahlreichen Rabatten, die dir helfen, dein Leben günstiger zu gestalten. Von Technik über Mobilität bis hin zu Freizeitangeboten – in diesem Artikel erfährst du, wie du dein Budget aufpolstert und gleichzeitig von exklusiven Vorteilen profitierst.

 
Zwischenmenschliches
Alltag & Lifehacks
How to: »Be a Hero«?

Gutes tun und dabei selbst wachsen? Soziales Engagement bietet dir die Möglichkeit, etwas zu bewegen, neue Menschen kennenzulernen und ganz nebenbei dein Wohlbefinden zu steigern. Erfahre, warum Helfen glücklich macht und welche Möglichkeiten es für dich gibt zur Heldin oder zum Held zu werden!

 

Du bist noch nicht angemeldet?