Problem: Routinen, die erst in der Zukunft Ergebnisse bringen (z. B. Lernen, Fitness, gesunde Ernährung), bieten dem Gehirn keine sofortige Belohnung – also verliert es das Interesse.
Lösung:Sorge für eine unmittelbare positive Verstärkung! Wenn eine neue Routine schwerfällt, liegt das oft daran, dass die Belohnung erst verzögert eintritt. Unser Gehirn bevorzugt jedoch sofortige, positive Rückmeldungen.2 Deshalb ist es wichtig, die Belohnung in die Gegenwart zu holen! Kopple deine neue Routine mit etwas Angenehmen: Wenn du Meditation in deinen Alltag integrieren willst, kann eine besondere Duftkerze das Ritual verstärken. Nach dem Lernen hilft eine bewusste Entspannung oder ein heißes Bad, um die Routine angenehm abzurunden. Nach einer intensiven Sporteinheit kann eine Massage eine passende Belohnung sein. Und wenn du dir das frühere Aufstehen erleichtern möchtest, verknüpfe es mit einem besonderen Lieblingskaffee oder Tee, auf den du dich freuen kannst.
Wichtig:Die Belohnung sollte das Verhalten nicht »ausgleichen«, sondern es langfristig attraktiver machen. Sie sollte nicht im Widerspruch zur Gewohnheit stehen (z. B. sich nach dem Sport mit Fast Food belohnen). Stattdessen: Belohnungen wählen, die die neue Routine noch wertvoller machen!