Frau im Winter schaut in ihr Portmonee vor einem Geschäft
 

Günstige Geschenkideen

Have yourself a budget-friendly Christmas!

Der Duft von Spekulatius-tee, frisch gebackenen Lebkuchensternen und gebrannten Mandeln liegt in der Luft: Weihnachten steht vor der Tür. Festlich geschmückte Gassen locken mit ihren bunten Lichtern und stimmungsvollen Dekorationen zum Verweilen und Bummeln. Diese Zeit läutet die alljährliche Suche nach kreativen Geschenken ein, die deine Lieblingsmenschen zum Strahlen bringen sollen. Erschwinglich ist das meistens nicht. Damit du am Monatsende nicht vor deinem eigenen Kontostand erschrickst oder das Fest der Liebe zum Fest des traurigen Sparschweins wird, sind hier ein paar kreative Geschenkideen für dich, die deinen Liebsten eine Freude bereiten und dein Budget nicht sprengen.

Zeitgeschenke

Zwischen Prüfungen und dem Uni-Alltag bleibt kaum Luft, mal wieder nach Hause zu fahren und Zeit mit deinen Liebsten zu verbringen. Weihnachten bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsame Zeit und schöne Erinnerungen zu verschenken! 

Fülle ein Einmachglas mit den trockenen Zutaten für deine Lieblingscookies. Inspiration findest du online oder bei den Plätzchenrezepten von Anna – die Dattel-Kekse schmecken zum Beispiel nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr und kommen mit wenig Zucker aus! An eurem Backnachmittag fügt ihr nur die weiteren Zutaten, wie z. B. Datteln und Kokosöl bei den Dattel-Keksen oder Butter, Eier und Milch hinzu, formt den Teig zu leckeren Cookies oder Keksen und packt alles in den Backofen. Du kannst das Einmachglas mit einer Schleife verzieren und die Anleitung sowie die fehlenden Zutaten auf einer handgeschriebenen Karte ergänzen und schon ist dein Geschenk fertig!

Wenn deine Kommiliton/innen auch auf der Suche nach budgetfreundlichen Geschenken sind, dann organisiert einen kreativen Nachmittag! Besorgt Leinwände, Farben und Pinsel aus dem Drogeriemarkt, schnappt euch ein leckeres Wintergetränk und malt gemeinsam drauflos. Die persönlichen Kunstwerke nehmt ihr mit nach Hause und verschenkt sie an eure Liebsten.

Wenn du bereits viele Erinnerungen mit deinen Herzensmenschen gesammelt hast, erstelle ein Fotobuch über eure gemeinsame Zeit! Drucke deine Lieblingsfotos aus und gestalte das Buch ganz nach deinem Geschmack. Das Internet bietet viele kreative Ideen zur Inspiration.

Lifestylegeschenke

Neben Zeitgeschenken gibt es viele weitere Möglichkeiten, um Freund/innen und Familie eine Freude zu bereiten.
 

Secondhand ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut für den Geldbeutel. Stöbere nach Vintage-Teilen wie Hoodies, Tüchern oder Taschen. Oft findet man tolle Geschenke zu einem günstigen Preis. 

Stelle eine Box mit allem zusammen, was deine Lieblingsperson mag. Kerzen, Fuzzy Socks, Snacks, eine schöne Tasse oder eine Lippenpflege sind beispielsweise Gegenstände, die deine Geschenkbox füllen können, dein Konto aber nicht zu sehr belasten. Als »Themed Box« zeigst du der beschenkten Person nicht nur, dass du sie sehr gut kennst, sondern machst dir die Suche nach Inhalten noch leichter. 

Lustige Versionen von praktischen Gegenständen können bei der richtigen Person gut ankommen und kosten meistens nicht die Welt. Wie wäre es z. B. mit Hausschuhen in Hai- oder Kuh-Form oder witzigen Socken? Lachen ist schließlich gesund und vielleicht zaubert dein Geschenk deinen Liebsten noch Wochen nach der Bescherung ein Lächeln ins Gesicht.1

Verpackung als gewisses Extra

Das gewisse Extra kann einem Geschenk auch die Aufmachung verleihen. Wie wäre es, deine Geschenke thematisch einzupacken und eine Karte oder einen Gutschein z. B. als Brief aus Hogwarts zu verpacken? Wenn du es dagegen einfacher halten möchtest, kannst du auch Zeitungspapier verwenden – das schont die Umwelt und ist gleichzeitig günstig.

Die Geste zählt

Egal, ob du dich für kreative Zeitgeschenke, individuelle Lifestylegeschenke oder witzige Überraschungen entscheidest: Am wichtigsten ist, dass deine Liebsten wissen, dass du an sie gedacht hast. Weihnachten ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch des Beisammenseins und der gemeinsamen Erinnerungen. Lass dich deshalb nicht zu sehr unter Druck setzen oder gib dein letztes Geld für teure Geschenke aus. Am Ende kommt es den allermeisten Menschen nicht so sehr darauf an und sie schätzen wert, dass du Gedanken und Mühe investiert hast. Deine Lieblingsmenschen werden sich bestimmt über die Geste freuen, egal was du ihnen schenkst und wie du es verpackst.

BARMER Campus Coach

Der BARMER Campus Coach unterstützt dich mit wertvollem Wissen, hilfreichen Strategien, spannenden Online-Events und unterhaltsamen Beiträgen dabei, gesund und entspannt durchs Studium zu kommen.


Quellen:

1Vgl. Han, J.H.; Park, K.M. & Park, H. (2017): "Effects of laughter therapy on depression and sleep among patients at long-term care hospitals". In: Korean J Adult Nurs, 29(5), S. 560-568. 

Weitere spannende Themen

Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Perspektiven auf Diskriminierung

Diskriminierung kann laut und offensichtlich, aber auch subtil und verletzend sein – sie betrifft viele Menschen und hinterlässt Spuren. In diesem Campus Talk sprechen Assma Hersi und Lisa Niendorf über ihre Erfahrungen und darüber, wie wir als solidarische Gesellschaft und Hochschulkultur zusammenstehen können.

 
Alltag & Lifehacks
Support
Versicherungen im Studium?

Keine Lust, dich mit Versicherungen auseinanderzusetzen? Kein Problem! Hava zeigt dir, welche Versicherungen du im Studium wirklich brauchst!

 
Schlaf
Lernen & Prüfungen
Alltag & Lifehacks
Powernaps – Gamechanger oder Müdigkeitsfalle?

Kurz schlafen kann echte Wunder für Konzentration und Lernleistung bewirken – wenn du es richtig machst. Erfahre, wie du den perfekten Powernap in deinen Unialltag einbaust.

 
Studium
Zwischenmenschliches
Support
Dozierende um Unterstützung bitten?

Du weißt nicht weiter im Studium und brauchst Hilfe? Dozierende können eine wichtige Anlaufstelle sein. Dieser Artikel gibt dir Mut, um Hilfe zu fragen, konkrete Tipps für das Gespräch und zeigt dir, an wen du dich sonst noch wenden kannst.

 
Studium
Alltag & Lifehacks
Beiträge zu den Online-Events
How to: »Study-Life-Balance«

Ständiger Stress im Studium? Erfahre, warum deine Study-Life-Balance kein Zustand, sondern ein Prozess ist – und wie du wieder mehr Ruhe, Klarheit und Selbstmitgefühl in deinen Alltag bringst.

 
Zwischenmenschliches
Support
Ungesunde Beziehungen erkennen und loslassen

»Toxische« Beziehung? Zeit für Klarheit – und dafür, loszulassen, was dir nicht guttut!

 
Zwischenmenschliches
How to: »Authentisch daten«

Online-Dating kann überfordern – besonders wenn du nicht genau weißt, was du suchst. Psychotherapeutin Nesibe hilft dir, deine Wünsche zu klären und beim Dating du selbst zu bleiben.

 
Gesundheit
Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Let’s talk about Sex!

Sexualität ist so viel mehr als nur Sex – sie ist Nähe, Intimität und ein wichtiger Teil unserer Gesundheit. Doch warum fällt es vielen so schwer, darüber zu sprechen? Erfahre mehr!

 
Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Eifersucht in Beziehungen

Ein kurzer Blick aufs Handy, neue Follower/innen auf Social Media oder eine ausgelassene Partynacht ohne dich und plötzlich ist sie da: die Eifersucht. Doch was steckt eigentlich dahinter – und was kannst du dagegen tun?

 
Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Authentisch bleiben & »Nein«-Sagen

Wie schaffe ich Nähe, ohne mich zu verlieren? In diesem Video zeigt dir Psychotherapeutin Nesibe, wie du gesunde Grenzen setzt und trotzdem authentische Beziehungen führen kannst.

 

Du bist noch nicht angemeldet?