Schlafstörungen: Arten, Ursachen und Auswege

Staffel 2 – Folge 14

Siri Frericks
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
16 MIN
16 MIN
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
16 MIN

Schlafstörung ist nicht gleich Schlafstörung – und die Unterschiede sind oft größer, als man denkt. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die häufigsten Formen von Schlafproblemen, ihre Ursachen und die Rolle unseres inneren Rhythmus. Außerdem sprechen wir darüber, warum Schichtarbeit, Jetlag oder ein früher Tagesbeginn für viele Menschen zum Problem werden.

💡 Das erwartet dich in dieser Folge:
✅ Unterschiedliche Arten von Schlafstörungen und ihre Symptome
✅ Ursachen von Schlafstörungen
✅ Warum unser Körper nur schwer gegen den eigenen inneren Takt ankommt
✅ Folgen von Schlafmangel für Lernfähigkeit, Konzentration und Gesundheit
✅ Bedeutung der bewussten Wahrnehmung des eigenen Schlafbedürfnisses

Disclaimer: Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Schlafstörungen ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Wende dich dafür an deine Hausärztin oder deinen Hausarzt.

Noch mehr Entspannung im Studienalltag gibt's mit 7Mind Study, deinem Entspannungs-Guru fürs Smartphone. Meditation und Achtsamkeit helfen dir dabei, Fokus, Entspannung, Zufriedenheit und einen besseren Schlaf zu finden. Zudem kann Meditation dir dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Alle Inhalte der App sind speziell auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten - und mit deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach komplett kostenfrei für dich nutzbar! Probier’s aus und komm entspannter durchs Studium!

Siri Frericks

Siri Frericks ist Psychologin, Autorin von digitalen Mental-Health-Inhalten und bietet Psychotherapie an.


Ähnliche Beiträge
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Müdigkeit im Winter?

Licht, Temperatur und Jahreszeit haben einen größeren Einfluss auf unseren Schlaf, als viele denken. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du erholt durch die kalte Jahreszeit kommst!

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlaf und Gesundheit

Zwischen Prüfungsstress, Nebenjob und Social Life bleibt Schlaf oft auf der Strecke – dabei ist er entscheidend für Konzentration, Gesundheit und Wohlbefinden. Erfahre, warum guter Schlaf deine beste Lernhilfe ist, wie Stress und Schlaf zusammenhängen und was du tun kannst, um selbst in stressigen Zeiten erholt aufzuwachen.

 
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Support
Generalisierte Angststörung und Sorgen

Kennst du das Gefühl, dich ständig zu sorgen – über Dinge, die vielleicht nie passieren? In diesem Video erklärt Psychotherapeutin Nesibe, warum unser Kopf manchmal nicht zur Ruhe kommt und wie eine Generalisierte Angststörung entstehen kann.

 
Wissen & Awareness
Support
Zwangsstörungen erkennen und verstehen

Immer wiederkehrende Gedanken oder Handlungen können sehr belastend sein. In diesem Video erfährst du, was Zwangsstörungen sind, wie sie entstehen – und welche Wege es gibt, sie zu behandeln.

 
Wissen & Awareness
Support
Wohlfühlen statt Optimieren

Hast du dich schon mal gefragt, warum du dich häufig mit anderen vergleichst – obwohl du genau weißt, dass es dir nicht guttut?

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Müdigkeit vs. Leistungsfähigkeit

Wusstest du, dass guter Schlaf dein Gedächtnis, deine Konzentration und deine Leistungsfähigkeit massiv beeinflusst? In dieser Folge erfährst du von Siri, wie Schlaf und Studium zusammenhängen, warum Stress eine große Rolle spielt – und welche einfachen Routinen dir helfen, deine Schlafqualität nachhaltig zu verbessern.

 
Wissen & Awareness
Support
»Generationentrauma« verstehen

Warum wiederholen sich bestimmte Familienmuster über Generationen hinweg? In diesem Video erfährst du, wie Traumata unbewusst weitergegeben werden – und was du tun kannst, um alte Kreisläufe zu durchbrechen.

 

Du bist noch nicht angemeldet?