Perspektiven auf Diskriminierung

Zuhören. Aushalten. Anerkennen. Reflektieren.

Dieses Video ist für alle, die Diskriminierung erleben oder lernen möchten, wie sie solidarisch als Verbündete auftreten können. Diskriminierung kann laut und offensichtlich, aber auch subtil und schwer greifbar sein. Sie schafft Ungleichheit, tut weh, beeinträchtigt das Selbstwertgefühl und kann schwere Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit haben.1

Moderatorin Alex Jeanne spricht in diesem Campus Talk mit Assma Hersi und Lisa Niendorf über ihre Erfahrungen. Assma ist Studentin und Lisa Dozentin – beide sind von Diskriminierung betroffen und setzen sich unter anderem auf sozialen Medien dagegen ein. In diesem Video teilen sie ihre Erfahrungen und Gedanken sowie ihre Wünsche an eine solidarische Gesellschaft und Hochschulkultur.

Diskriminierung ist ein Thema, das sehr belastend sein kann – insbesondere, wenn du selbst Erfahrungen damit gemacht hast. Achte deshalb gut auf dich, wenn du dir das Video ansiehst. Wenn du selbst betroffen bist, musst du nicht allein bleiben. Viele Hochschulen bieten Beratung über Antidiskriminierungsstellen oder psychologische Beratungsstellen an. Weitere Informationen sowie bundesweite Anlaufstellen findest du bei:


1Vgl. Kajikhina, Katja; Koschollek, Carmen; Bozorgmehr, Kayvan; Sarma, Navina & Hövener, Claudia (2023): "Rassismus und Diskriminierung im Kontext gesundheitlicher Ungleichheit – ein narratives Review". In: Bundesblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 2023 (66), S. 1099–1108.

BARMER Campus Coach

Der BARMER Campus Coach unterstützt dich mit wertvollem Wissen, hilfreichen Strategien, spannenden Online-Events und unterhaltsamen Beiträgen dabei, gesund und entspannt durchs Studium zu kommen.


Ähnliche Beiträge
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlafen bei Hitze?

In dieser Podcastfolge erklärt dir Siri, warum Hitze deinen Schlaf stören kann. Erfahre, wie du trotz Sommerhitze besser einschläfst, dein Schlafzimmer kühl hältst und mit einer Übung aus dem Autogenen Training erfrischt in die Nacht startest.

 
Gesundheit
Wissen & Awareness
Was haben Hormone mit deiner Leistungsfähigkeit zu tun?

Warum läuft’s manchmal einfach nicht beim Lernen – obwohl du alles richtig machst? Deine Hormone können dabei eine größere Rolle spielen, als du denkst. Erfahre, was es damit auf sich hat!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlaftypen und Schlafdauer

Lerche, Eule oder Taube? Erfahre, welche Schlaftypen es gibt und warum die ideale Schlafdauer individuelle und im Laufe des Lebens variieren kann.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Erholt aufwachen?

Endlich mal erholt aufwachen? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du ausgeruht in den Tag startest!

 
Zwischenmenschliches
Support
Ungesunde Beziehungen erkennen und loslassen

»Toxische« Beziehung? Zeit für Klarheit – und dafür, loszulassen, was dir nicht guttut!

 
Zwischenmenschliches
How to: »Authentisch daten«

Online-Dating kann überfordern – besonders wenn du nicht genau weißt, was du suchst. Psychotherapeutin Nesibe hilft dir, deine Wünsche zu klären und beim Dating du selbst zu bleiben.

 
Gesundheit
Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Let’s talk about Sex!

Sexualität ist so viel mehr als nur Sex – sie ist Nähe, Intimität und ein wichtiger Teil unserer Gesundheit. Doch warum fällt es vielen so schwer, darüber zu sprechen? Erfahre mehr!

 
Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Eifersucht in Beziehungen

Ein kurzer Blick aufs Handy, neue Follower/innen auf Social Media oder eine ausgelassene Partynacht ohne dich und plötzlich ist sie da: die Eifersucht. Doch was steckt eigentlich dahinter – und was kannst du dagegen tun?

 
Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Authentisch bleiben & »Nein«-Sagen

Wie schaffe ich Nähe, ohne mich zu verlieren? In diesem Video zeigt dir Psychotherapeutin Nesibe, wie du gesunde Grenzen setzt und trotzdem authentische Beziehungen führen kannst.

 

Du bist noch nicht angemeldet?