Lächelnde junge Frau mit Handy und Kreditkarte in der Hand
 

Sparen mit Studierendenrabatten

So kannst du im Studium clever sparen!

Monatsende, die Miete ist bald fällig und der Wocheneinkauf fühlt sich an wie ein Luxusevent? Das Leben im Studium kann ganz schön teuer werden! Zwischen Lebensmitteln und Miete bleibt oft wenig Budget für Extras. Aber keine Sorge – als Studierende/r hast du ein Ass im Ärmel: Rabatte, die dein Leben günstiger machen! Für Studierende gibt es viele Rabatte und Angebote und wer clever sucht, kann ordentlich sparen. In diesem Artikel erfährst du, warum dir Rabatte helfen und wo du die besten Studierendenrabatte abstauben kannst!

Studierendenrabatte können dir eine echte finanzielle Erleichterung bieten. Mit steigenden Lebenshaltungskosten1, hohen Mietpreisen in Uni-Städten und teuren Lebensmitteln2 ist das Budget vieler Studierender knapp bemessen. Da Einkommen oft begrenzt ist – sei es durch BAföG, Nebenjobs oder elterliche Unterstützung – hilft jeder gesparte Euro, den Alltag etwas entspannter zu gestalten. Hier findest du ein paar Inspirationen für verschiedene Lebensbereiche, bei denen du von Studierendenrabatten profitieren kannst:

In vielen Städten gibt es vergünstigte Semestertickets oder Abo-Modelle speziell für Studierende, damit du dich kostengünstig von A nach B bewegen kannst – sei es mit Bus, Bahn oder sogar Sharing-Diensten für Mieträdern und E-Scooter. Auch Fernreisen lassen sich mit speziellen Ermäßigungen für Züge günstiger gestalten. Wer regelmäßig pendelt oder am Wochenende nach Hause fährt, sollte sich unbedingt über regionale und überregionale Rabatte informieren.

Bei vielen Technikanbietenden gibt es spezielle Vergünstigungen für Studierende – von Laptops und Tablets bis hin zu weiterem Zubehör – oft sogar mit zusätzlichen Extras als Bonus. Auch Software (für das Studium) und kreative Projekte gibt es häufig zu vergünstigten Konditionen oder sogar kostenlos über die Universität. Streaming- und Abo-Dienste für Musik, Filme und Serien bieten ebenfalls Rabatte, sodass Unterhaltung und Produktivität nicht am Budget scheitern.

Viele Kinos und Theater bieten ermäßigte Eintrittspreise – oft reicht es, einfach nachzufragen. Auch Museen und Galerien ermöglichen Studierenden häufig kostenlosen oder reduzierten Eintritt. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann an vielen Hochschulen von vergünstigten Mitgliedschaften in Fitnessstudios und beim Hochschulsport profitieren.

Wenn du ein wenig im Internet stöberst, findest du zahlreiche Seiten, die Studierendenrabatte bei verschiedenen Onlineshops auflisten. Doch auch im Geschäft kann es sich lohnen, nachzufragen – manche Läden gewähren Vergünstigungen, wenn du deinen Studierendenausweis vorzeigst.

Im Uni-Alltag ist neben Meal Prep die Unimensa eine günstige Möglichkeit, eine vollwertige Mahlzeit zu einem fairen Preis zu bekommen. Doch auch abseits des Campus gibt es Angebote, die dir helfen, Geld zu sparen. Eine Option sind beispielsweise Apps, die überschüssige Lebensmittel davor retten, im Müll zu landen, weil sie kleine Schönheitsmakel aufweisen. Dadurch kannst du sparen und gleichzeitig etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun!

Auch bei vielen Versicherungen kannst du eine vergünstigte Variante speziell für Studierende erhalten und bist trotzdem vollumfänglich abgesichert. Wie das bei deiner Krankenversicherung funktioniert, erfährst du in diesem Beitrag.

Fazit: Kleine Rabatte, große Ersparnis!

Zugegeben: Im Studium mit kleinem Budget kann es am Monatsende wirklich knapp werden. Studierendenrabatte können deshalb ein echter Gamechanger für dich sein! Mit ein bisschen Rechercheaufwand vor deiner nächsten Anschaffung findest du möglicherweise Wege einiges an Geld zu sparen. Egal ob für Technik, Reisen, Mode oder Essen – es lohnt sich, aktiv nach Vergünstigungen Ausschau zu halten. Also ran an die Deals – dein Studi-Budget wird es dir danken!

BARMER Campus Coach

Der BARMER Campus Coach unterstützt dich mit wertvollem Wissen, hilfreichen Strategien, spannenden Online-Events und unterhaltsamen Beiträgen dabei, gesund und entspannt durchs Studium zu kommen.


Quellen:

1Vgl. Dirk Ehrlich: "Lebenshaltungskosten von Studenten - ein Überblick" unter: www.uniturm.de/magazin/finanzen/lebenshaltungskosten-fuer-studenten-ein-ueberblick-1343 [Stand 10.03.2025]
2Vgl. verbraucherzentrale.de (2025): "Steigende Lebensmittelpreise: Fakten, Ursachen, Tipps" unter: www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/steigende-lebensmittelpreise-fakten-ursachen-tipps-71788. [Stand 10.03.2025]

Weitere spannende Themen

Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Support
Generalisierte Angststörung und Sorgen

Kennst du das Gefühl, dich ständig zu sorgen – über Dinge, die vielleicht nie passieren? In diesem Video erklärt Psychotherapeutin Nesibe, warum unser Kopf manchmal nicht zur Ruhe kommt und wie eine Generalisierte Angststörung entstehen kann.

 
Alltag & Lifehacks
Wissen & Awareness
Finanzmanagement im Studium

Studium, erste eigene Wohnung, eigenes Geld – und plötzlich kommen jede Menge Finanzfragen auf dich zu. In diesem Video erfährst du, wie du mit Budget, Versicherungen und kleinen Sparbeträgen die wichtigsten Basics meisterst – ohne Stress und Überforderung.

 
Wissen & Awareness
Support
Zwangsstörungen erkennen und verstehen

Immer wiederkehrende Gedanken oder Handlungen können sehr belastend sein. In diesem Video erfährst du, was Zwangsstörungen sind, wie sie entstehen – und welche Wege es gibt, sie zu behandeln.

 
Wissen & Awareness
Support
Wohlfühlen statt Optimieren

Hast du dich schon mal gefragt, warum du dich häufig mit anderen vergleichst – obwohl du genau weißt, dass es dir nicht guttut?

 
Zwischenmenschliches
Support
Sozialkompetenz stärken

Fühlst du dich manchmal unsicher in Gesprächen oder sozialen Situationen? In diesem Video zeigt dir Psychotherapeutin Nesibe, wie du mit einfachen Strategien deine sozialen Kompetenzen trainierst!

 
Wissen & Awareness
Support
»Generationentrauma« verstehen

Warum wiederholen sich bestimmte Familienmuster über Generationen hinweg? In diesem Video erfährst du, wie Traumata unbewusst weitergegeben werden – und was du tun kannst, um alte Kreisläufe zu durchbrechen.

 
Lernen & Prüfungen
Beiträge zu den Online-Events
Support
Fokus statt Overload

Du fühlst dich überfordert im Studium? In diesem Artikel findest du konkrete Strategien, um stressige Phasen zu meistern. Jetzt lesen!

 
Studium
Support
Studieren mit Kind?

Studieren mit Kind ist herausfordernd – hier erfährst du, welche Lernstrategien wirklich helfen, warum mentale Stärke entscheidend ist und wo du dir Unterstützung holen kannst!

 
Alltag & Lifehacks
Support
Versicherungen im Studium?

Keine Lust, dich mit Versicherungen auseinanderzusetzen? Kein Problem! Hava zeigt dir, welche Versicherungen du im Studium wirklich brauchst!

 

Du bist noch nicht angemeldet?