KI für Prüfungen und Präsentationen nutzen
Nie gut genug?

So lässt du Perfektionismus und Leistungsdruck los!

Lernen mit KI
Stressbewältigung im Studium

So kommst du zur Ruhe!

Warum du prokrastinierst – und wie du trotzdem ins Handeln kommst!
Dein BARMER Campus Coach
Schwimmen mit Darija

Ganzkörpersport für den mentalen Ausgleich!

Kickboxen mit Charly
Gesunde Snacks für stressige Phasen

Energieboost und Konzentration für die Klausuren

Entspannen mit Yoga

Was bringt mir das wirklich?

Achtsamkeit im Alltag

So unterstützt dich Achtsamkeit bei Stress und Reizüberflutung!

Gesund durchs Studium

Online-Events

Junge Frau blickt verunsichert auf einen Brief
21.10.2025, 18:30 Uhr

Point of View: »Imposter-Syndrom im Studium«

Fühlst du dich im Studium manchmal wie eine Hochstaplerin oder ein Hochstapler? Was, wenn du eigentlich gar nicht gut genug fürs Studieren bist? Unsere Speaker/innen kennen diese Zweifel – und teilen ihre Strategien gegen das Imposter-Syndrom!

 ... Zum Event
21.10.2025 | Mental Health

Point of View: »Imposter-Syndrom im Studium«

Fühlst du dich im Studium manchmal wie eine Hochstaplerin oder ein Hochstapler? Was, wenn du eigentlich gar nicht gut genug fürs Studieren bist? Unsere Speaker/innen kennen diese Zweifel – und teilen ihre Strategien gegen das Imposter-Syndrom!

23.10.2025 | Mental Health

How to: »Selbstzweifel stoppen und Vergleiche loslassen«

Beim Vergleich mit anderen fühlst du dich irgendwie mies? In diesem Online-Event zeigt dir Psychotherapeut Lukas, wie du besser mit Selbstzweifel und Vergleichen im Studium umgehen kannst.

10.11.2025 | Mental Health

Point of View: »Studieren mit Depression, Angst & Co.«

Uni-Stress, innere Leere oder das Gefühl, allein zu sein – viele kennen das, aber kaum jemand redet drüber. Das ändern wir!

13.11.2025 | Mental Health

How to: »Mentale Stärke im Uni-Alltag«

Studium, Nebenjob, Leben – wie bleibt man da mental stark? In diesem Online-Event erfährst du, wie’s geht!

18.11.2025 | Mental Health

7Mind Online-Seminar: »Mindfulness«

Du fühlst dich manchmal ausgelaugt, schlapp oder überfordert? Du bist nicht allein! Lerne, wie du für dich und dein Wohlbefinden im Studium sorgen kannst!

09.12.2025 | Survival Guide Studium

Point of View: »Overthinking & Overdoing«

Deine Gedanken drehen sich schon wieder gleichzeitig um 1000 Dinge? Unsere Speakerinnen wissen, wie man aus dem Overthinking-Karussell aussteigt!

11.12.2025 | Survival Guide Studium

Live Q&A: »Balance statt Burnout«

In diesem Online-Event lernst du, wie du Warnzeichen von Überlastung erkennst – und was dir wirklich hilft. Psychotherapeutin Franca hat Tipps und ein offenes Ohr für dich!

16.12.2025 | Survival Guide Studium

7Mind Online-Seminar »Mindful statt Overload«

Zu viel im Kopf? Lerne, wie du Mental Load erkennst, wieder Ordnung ins Chaos bringst und endlich durchatmen kannst!

20.01.2026 | Food & Fitness

Point of View: »Healthy Habits 2026«

Du willst 2026 mit frischer Energie durchstarten, weißt aber nicht genau, wie du gesunde Gewohnheiten in deinen Alltag einbauen kannst? Unsere Speakerinnen geben dir Inspiration und praxisnahe Tipps für mehr Balance und Wohlbefinden!

22.01.2026 | Food & Fitness

How to: »New Year – New Me?«

Der Jahresanfang ist der perfekte Zeitpunkt, um mit neuen Routinen zu experimentieren – aber wie gelingt der langfristige Wandel im Alltag?

Aktuelle Themen

Selbstzweifel im Studium?

So gehst du damit um!

Immer 100 Prozent geben, immer funktionieren, bloß keine Fehler machen … kommt dir das bekannt vor? Perfektionismus fühlt sich oft wie Ehrgeiz an – dabei ist er meist ein innerer Kritiker, der nie zufrieden ist. Psychotherapeutin Nesibe erklärt dir die Hintergründe und wie du damit umgehen kannst!

Wolltest du nicht lernen?

So überwindest du Prokrastination!

Warum ist in der Prüfungsphase eigentlich alles – und damit meinen wir wirklich alles – interessanter als deine Lernmaterialien? Dozentin Lisa weiß genau, wie es dir geht. Im Video erzählt sie dir von ihren unnötigsten Prokrastinationsprojekten – und zeigt dir, wie du fokussierter lernen kannst!

Studium & Mental Health

Achtsam einschlafen

Wieder schlecht geschlafen? In der neuen Podcast-Staffel von »Studium & Mental Health« zeigt dir Psychologin Siri nicht nur wissenswerte Schlaffakten, sondern begleitet dich sogar mit einer Einschlafmeditation sanft ins Reich der Träume. Verabschiede dich von schlaflosen Nächten! Hier findest du die neusten Folgen. 🤝

Bleib auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter bleibst du immer up to date und verpasst keine wichtigen Infos. Einmal im Monat informieren wir dich über neue Beiträge, aktuelle Online-Events und versorgen dich mit weiteren Tipps fürs Studium und deine Gesundheit!

Selbstreflexion & Selbstfindung

Staffel 1 – Folge 5

Tabea & Max
Wissen & Awareness
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
38 MIN
Selbstreflexion & Selbstfindun
38 MIN
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
38 MIN

In dieser Folge reflektieren Tabea und Max nicht nur sich selbst, sondern auch das Selbstreflektieren an sich. Außerdem gehen sie der Frage nach, wie man sich selbst findet und ob Selbstverwirklichung wirklich irgendwann ein abgeschlossener Prozess ist. Bei der ganzen Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst spielen für die beiden irgendwie auch Knetmasse, pinkes Gras und »Bouba & Kiki« eine zentrale Rolle. Wenn du wissen möchtest, was es damit auf sich hat, hör auf jeden Fall rein.

Du erfährst zudem, wie dir Selbstreflexion im Studium und darüber hinaus helfen kann, warum Gefühle eine wichtige Rolle spielen und wie Journaling dabei unterstützen kann. 10 Journaling-Fragen für den Einstieg in die Auseinandersetzung mit dir selbst findest du in den »Journaling Impulsen«.

Disclaimer: Dieser Podcast bietet Informationen über Psychologie, ersetzt jedoch keine professionelle Beratung oder Psychotherapie. Übungen und Tipps werden eigenverantwortlich durchgeführt und es wird keine Haftung für die Inhalte und deren Umsetzung übernommen. Bei Fragen oder Problemen wird empfohlen, sich bei Expert/innen Rat zu holen.

Tabea und Max
Studium & Mental Health

Ähnliche Beiträge
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlafen bei Hitze?

In dieser Podcastfolge erklärt dir Siri, warum Hitze deinen Schlaf stören kann. Erfahre, wie du trotz Sommerhitze besser einschläfst, dein Schlafzimmer kühl hältst und mit einer Übung aus dem Autogenen Training erfrischt in die Nacht startest.

 
Zwischenmenschliches
Wissen & Awareness
Perspektiven auf Diskriminierung

Diskriminierung kann laut und offensichtlich, aber auch subtil und verletzend sein – sie betrifft viele Menschen und hinterlässt Spuren. In diesem Campus Talk sprechen Assma Hersi und Lisa Niendorf über ihre Erfahrungen und darüber, wie wir als solidarische Gesellschaft und Hochschulkultur zusammenstehen können.

 
Gesundheit
Wissen & Awareness
Was haben Hormone mit deiner Leistungsfähigkeit zu tun?

Warum läuft’s manchmal einfach nicht beim Lernen – obwohl du alles richtig machst? Deine Hormone können dabei eine größere Rolle spielen, als du denkst. Erfahre, was es damit auf sich hat!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlaftypen und Schlafdauer

Lerche, Eule oder Taube? Erfahre, welche Schlaftypen es gibt und warum die ideale Schlafdauer individuelle und im Laufe des Lebens variieren kann.

 
Studium
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Neurodivergenz im Hörsaal

Neurodiversität im Studium bedeutet mehr als eine Diagnose – sie fordert neue Perspektiven auf Lernen, Leistung und Teilhabe. Erfahre, warum »anders sein« weder krank noch falsch ist.

 
Sucht
Gesundheit
Wissen & Awareness
Rauchfrei mit Achtsamkeit?

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Achtsamkeit kann dir dabei helfen, Auslöser zu erkennen, Rückfällen vorzubeugen und dauerhaft rauchfrei zu leben. Der 7Mind Präventionskurs zeigt dir, wie du deinen Weg in ein gesünderes Leben achtsam gestaltest.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Substanzen und Schlaf

Schlafen mit Hindernissen? In dieser Folge erfährst du, wie Alkohol, Drogen und Medikamente deinen Schlaf beeinflussen können. Außerdem gibt’s eine entspannende Atemübung, die dich sanft in die Nacht begleitet.

 
Themensammlungen & Kollektionen
BARMER Kollektion

Rund neun Millionen Versicherte vertrauen auf die Expertise der BARMER. ...

 
Alltag & Lifehacks Kollektion

Wäsche waschen, kochen, lernen, neue Freundschaften knüpfen ...

 
Podcast Kollektion

In der ersten Staffel von »Studium & Mental Health« sprechen Tabea und M ...

 
Entspannungstechniken

Achtsamkeitstraining und Meditation können dir in vielerlei Hinsicht ...

 
Yoga Kollektion

Wer eine ganzheitliche Sport- und/oder Meditationspraxis sucht, die sich ...

 
Rezepte Kollektion

Du hast keine Ahnung, was du heute kochen sollst? Dann lass dich von ...

 
Workout Kollektion

Sport und Bewegung wirken sich nicht nur positiv auf deine körperliche ...

 
Lernmethoden Kollektion

Nach dem letzten stundenlangen Lernmarathon und vielen langen ...

 
Prüfungsphase Kollektion

Zugegeben, die Prüfungsphase ist bei den meisten Studierenden ...

 
ADHS im Studium

Studieren kann manchmal ziemlich herausfordernd sein – mit ADHS wird es ...

 
7Mind Kollektion

7Mind bringt mit Meditation und Achtsamkeit mehr Gelassenheit in deinen ...

 

7Mind Study

Dein kostenfreier Entspannungs-Guru

Sei entspannter als dein Studium - mit 7Mind Study!

Bei 7Mind Study findest du eine große Audio-Bibliothek, gefüllt mit verschiedenen Formaten zu Achtsamkeit und Meditation. Alle Inhalte der App sind auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten.

Und zwar komplett kostenfrei für dich.

Klingt gut? Dann registriere dich jetzt und hol dir deinen kostenfreien Zugang!

Der BARMER Campus Coach: Das Gesundheitsangebot für Studierende.

Mit dem BARMER Campus Coach Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden!

Du bist noch nicht angemeldet?