Junge Frau und junger Mann haben Spaß beim gemeinsamen Kochen.Junge Frau und junger Mann haben Spaß beim gemeinsamen Kochen.
 

Leichte Sommergerichte

Viel Geschmack – wenig Aufwand: Schnelle Rezepte für heiße Tage!

An heißen Sommertagen sehnt sich jede/r nach Gerichten, die erfrischen und nicht schwer im Magen liegen, oder? Sommergerichte, die schnell zubereitet werden und ohne viel Aufwand auskommen, sind ideal für heiße Tage. Im besten Fall braucht es keine lange Kochzeit und man arbeitet mit frischen Zutaten wie Zucchini, Gurken, Beeren und frischen Kräutern. Damit kannst du gesündere Mahlzeiten zaubern, die deinen Körper mit Nährstoffen versorgen und gleichzeitig leicht verdaulich sind. In diesem Beitrag stelle ich dir drei einfache und erfrischende Sommergerichte vor, die dich in den heißen Monaten begleiten können.

Schnell, ausgewogen und lecker: Die besten Sommergerichte für heiße Tage

Sommergerichte sollten frisch, leicht und unkompliziert sein – besonders bei hohen Temperaturen, wenn du zusätzliche Wärme und Anstrengung beim Kochen lieber meiden möchtest. Zucchini-Nudeln (Zoodles) statt Spaghetti sind eine großartige Alternative, die nicht nur erfrischend, sondern auch etwas kalorienärmer ist. Aber auch andere Gemüsesorten wie Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich wunderbar für leichte Sommergerichte verwenden, da sie viel Wasser enthalten und somit deine Hydration an heißen Tagen unterstützen können. Erfrischende Zutaten wie Beeren, frische Kräuter und Zitrusfrüchte bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine Extraportion Vitamine und Antioxidantien. In Kombination mit leicht verdaulichen Zutaten wie Hummus, Joghurt oder Tofu lässt sich im Handumdrehen ein sommerliches Gericht zubereiten, das satt macht, aber nicht schwer im Magen liegt. Perfekt für heiße Sommertage und eine kleine Zeitersparnis in deinem Studium! Im Folgenden zeige ich dir drei leckere Rezepte, die du gleich ausprobieren kannst.

1. Zoodles mit Avocado-Limetten-Dressing

Zubereitung:

Als Erstes schneidest du die Zucchini mit einem Spiralschneider in Zoodles und gibst sie für 2-3 Minuten in kochendes Wasser. Anschließend kannst du die Avocado mit Limettensaft und Olivenöl zu einer cremigen Sauce pürieren. Zum Schluss die Zoodles mit dem Dressing vermengen und mit frischen Kräutern sowie angebratenen Pinienkernen garnieren. Optional kannst du noch ein paar Cocktailtomaten und/oder etwas Feta(-Alternative) ergänzen.

Zutaten für 1 Portion:

  • 2 Zucchini
  • 1 Avocado
  • Saft von 1 Limette
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (Basilikum oder Minze)
  • Ein paar Pinienkerne
  • Spiralschneider, Pürierstab
     

2. Bunter Quinoa-Salat

Zubereitung:

Während die Quinoa nach Packungsanleitung kocht und anschließend abkühlt, kannst du Gurke, Paprika und Feta(-Alternative) würfeln sowie die Cherry-Tomaten halbieren und mit der abgekühlten Quinoa vermengen. Abschließend machst du ein Dressing aus Olivenöl und Apfelessig und gießt es über deinen Salat. Zum Schluss mit frischen Kräutern und Gewürzen garnieren und genießen! 

Zutaten für 1-2 Portionen:

  • 100 g Quinoa
  • 1 Gurke
  • 10 Cherry-Tomaten
  • 1 gelbe Paprika
  • 50 g Feta(-Alternative)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Minze)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 
     

3. Avocado-Gurken-Tacos

Zubereitung:

Wärme als Erstes die Tacos leicht an, indem du sie für 1-2 Minuten in einer heißen Pfanne ohne Fett erhitzt. Danach kannst du 1/4 Zwiebel fein hacken sowie Avocado und Gurke würfeln, um alles mit den Bohnen in einer Schüssel zu vermengen. Für das Dressing gibst du Senf, Limettensaft, Olivenöl und Salz und Pfeffer in eine weitere Schüssel, vermengst alles und gibst es in die Avocado-Gurken-Zwiebel-Bohnen-Mischung. Alles gut verrühren und nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Optional können 1-2 EL griechischer Joghurt(-Alternative) deine Tacofüllung noch cremiger machen. Gib zum Schluss die Füllung in die Tacos und lass dir deine leichten Avocado-Gurken-Tacos schmecken!

Zutaten für eine Portion:

  • 3-4 kleine Vollkorn-Tacos
  • 1 reife Avocado
  • 1/2 Gurke
  • 1/4 rote Zwiebel
  • 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie
  • 100 g schwarze Bohnen (abgetropft und abgespült)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • Saft von 1 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
     

Diese leichten Sommergerichte sind nicht nur lecker, sondern auch erfrischend und nährstoffreich. Probiere sie doch mal aus und genieße die heißen Tage ohne viel zusätzlichen Aufwand im Studium.

@darumpflanzlich
Anna Wüstefeld

Anna Wüstefeld ist zertifizierte vegane Ernährungsberaterin und verbindet aktuell ihre beiden Leidenschaften Sport und Kochen in einer Weiterbildung zur vegane Sporternährung. Auf ihren Social Media Kanälen teilt Anna Tipps und Tricks zur veganen Ernährung, Rezeptideen sowie Einkaufstipps.

Weitere spannende Themen

Ernährung & Rezepte
Leichte Sommergerichte

Entdecke Rezepte für leichte Sommergerichte ohne großen Kochaufwand, aber dafür mit frischen Zutaten. Jetzt ausprobieren und genießen!

 
Ernährung & Rezepte
Kalte Drinks für heiße Tage

Erfrischende alkoholfreie Cocktails für den Sommer? Mit diesen leckeren Rezepten sorgst du an heißen Tagen für Erfrischung!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Nachhaltige Küche mit Meal Prep

Nachhaltig Kochen kostet im Studienalltag zu viel Zeit? Vielleicht helfen dir diese Meal-Prep-Rezepte!

 
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Ausgewogene Meal-Prep-Rezepte

Hangry, aber nichts im Kühlschrank? Meal Prep kann dir Zeit und Nerven sparen und eine ausgewogene Ernährung im Studium fördern. Anna zeigt dir, wie’s geht!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Einseitige Ernährung und ihre Folgen

Nichts im Kühlschrank, also wieder Nudeln mit Pesto? Warum das auf lange Sicht nicht die beste Idee ist, erklärt dir Hausarzt Sebastian Alsleben im Beitrag!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Vielseitige Ernährung und ihre Vorteile

Hast du dich schon mal gefragt, warum eine ausgewogene Ernährung überhaupt wichtig ist und wir uns (leider) nicht nur von Fast Food ernähren sollten?

 
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Meal-Prep-Rezepte fürs Studium

Hunger, aber keine Zeit zu kochen? Diese Meal-Prep-Rezepte sind nicht nur lecker und ausgewogen, sondern vereinfachen dir den Studienalltag!

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Saisonales Rezept im Januar

Sogar im Januar gibt es eine Vielfalt an frischen, saisonalen Zutaten. Welche das sind sowie ein passendes Rezept zeigt dir Anna Wüstefeld im Beitrag!

 
Gesundheit
Fitness & Workouts
Ernährung & Rezepte
Evidenzbasierte Supplements für deine Gesundheit

In diesem Beitrag zeigt dir Klara Fuchs, welche Supplements eine evidenzbasierte Wirkung haben und unter welchen Voraussetzungen eine Einnahme infrage kommt.

 

Du bist noch nicht angemeldet?