


An heißen Sommertagen sehnt sich jede/r nach Gerichten, die erfrischen und nicht schwer im Magen liegen, oder? Sommergerichte, die schnell zubereitet werden und ohne viel Aufwand auskommen, sind ideal für heiße Tage. Im besten Fall braucht es keine lange Kochzeit und man arbeitet mit frischen Zutaten wie Zucchini, Gurken, Beeren und frischen Kräutern. Damit kannst du gesündere Mahlzeiten zaubern, die deinen Körper mit Nährstoffen versorgen und gleichzeitig leicht verdaulich sind. In diesem Beitrag stelle ich dir drei einfache und erfrischende Sommergerichte vor, die dich in den heißen Monaten begleiten können.
Sommergerichte sollten frisch, leicht und unkompliziert sein – besonders bei hohen Temperaturen, wenn du zusätzliche Wärme und Anstrengung beim Kochen lieber meiden möchtest. Zucchini-Nudeln (Zoodles) statt Spaghetti sind eine großartige Alternative, die nicht nur erfrischend, sondern auch etwas kalorienärmer ist. Aber auch andere Gemüsesorten wie Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich wunderbar für leichte Sommergerichte verwenden, da sie viel Wasser enthalten und somit deine Hydration an heißen Tagen unterstützen können. Erfrischende Zutaten wie Beeren, frische Kräuter und Zitrusfrüchte bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine Extraportion Vitamine und Antioxidantien. In Kombination mit leicht verdaulichen Zutaten wie Hummus, Joghurt oder Tofu lässt sich im Handumdrehen ein sommerliches Gericht zubereiten, das satt macht, aber nicht schwer im Magen liegt. Perfekt für heiße Sommertage und eine kleine Zeitersparnis in deinem Studium! Im Folgenden zeige ich dir drei leckere Rezepte, die du gleich ausprobieren kannst.
Als Erstes schneidest du die Zucchini mit einem Spiralschneider in Zoodles und gibst sie für 2-3 Minuten in kochendes Wasser. Anschließend kannst du die Avocado mit Limettensaft und Olivenöl zu einer cremigen Sauce pürieren. Zum Schluss die Zoodles mit dem Dressing vermengen und mit frischen Kräutern sowie angebratenen Pinienkernen garnieren. Optional kannst du noch ein paar Cocktailtomaten und/oder etwas Feta(-Alternative) ergänzen.
Während die Quinoa nach Packungsanleitung kocht und anschließend abkühlt, kannst du Gurke, Paprika und Feta(-Alternative) würfeln sowie die Cherry-Tomaten halbieren und mit der abgekühlten Quinoa vermengen. Abschließend machst du ein Dressing aus Olivenöl und Apfelessig und gießt es über deinen Salat. Zum Schluss mit frischen Kräutern und Gewürzen garnieren und genießen!
Wärme als Erstes die Tacos leicht an, indem du sie für 1-2 Minuten in einer heißen Pfanne ohne Fett erhitzt. Danach kannst du 1/4 Zwiebel fein hacken sowie Avocado und Gurke würfeln, um alles mit den Bohnen in einer Schüssel zu vermengen. Für das Dressing gibst du Senf, Limettensaft, Olivenöl und Salz und Pfeffer in eine weitere Schüssel, vermengst alles und gibst es in die Avocado-Gurken-Zwiebel-Bohnen-Mischung. Alles gut verrühren und nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Optional können 1-2 EL griechischer Joghurt(-Alternative) deine Tacofüllung noch cremiger machen. Gib zum Schluss die Füllung in die Tacos und lass dir deine leichten Avocado-Gurken-Tacos schmecken!
Diese leichten Sommergerichte sind nicht nur lecker, sondern auch erfrischend und nährstoffreich. Probiere sie doch mal aus und genieße die heißen Tage ohne viel zusätzlichen Aufwand im Studium.
Anna Wüstefeld ist zertifizierte vegane Ernährungsberaterin und verbindet aktuell ihre beiden Leidenschaften Sport und Kochen in einer Weiterbildung zur vegane Sporternährung. Auf ihren Social Media Kanälen teilt Anna Tipps und Tricks zur veganen Ernährung, Rezeptideen sowie Einkaufstipps.