Gegrilltes Gemüse auf einem Spieß
 

Saisonales Rezept im Juli

»Erdnuss-Tofu-Gemüsespieße«

In diesem Artikel zeige ich dir, welche Obst- und Gemüsesorten im Juli in Deutschland Saison haben. Natürlich habe ich auch ein einfaches und leckeres Rezept für dich, damit du das neugewonnene Wissen über saisonales Gemüse im Juli auch direkt in eine leckere Mahlzeit verwandeln kannst!

Vorteile von saisonalem Kochen

Saisonales Obst und Gemüse ist nicht nur frischer und schmackhafter, es ist in der Regel auch kostengünstiger als importierte oder nicht-saisonale Ware. Das bedeutet: Du bekommst mehr für dein Geld und durch die kürzeren Transportwege schonst du zusätzlich die Umwelt. Der Wochenmarkt ist eine tolle Möglichkeit, um saisonales Obst und Gemüse zu entdecken. Mit dem Kauf saisonaler Ware unterstützt du sowohl die lokalen Landwirt/innen als auch die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft. 

Ein weiterer Pluspunkt beim saisonalen Kochen: Du tust etwas für deine Gesundheit. Obst und Gemüse, das zur richtigen Zeit geerntet wird und keine langen Transportwege hinter sich legt, enthält mehr Nährstoffe und Vitamine. Also, warum probierst du nicht einmal etwas Neues aus und lässt sich von der Vielfalt der Natur inspirieren?

Saisonale Obst- und Gemüsesorten im Juli

Der Sommer ist die beste Saison für regionales Obst und Gemüse. Im Juli erwartet dich nämlich eine riesige Auswahl an leckeren Obst- und Gemüsesorten. Besonders aromatisch sind in dieser Zeit Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini oder auch Auberginen. Außerdem haben auch frische Blattsalate, wie Romana, Feldsalat oder auch Rucola Hochsaison. Zusätzlich gibt es jetzt natürlich auch weitere Gemüsesorten, wie beispielsweise Möhren oder Radieschen. Die Sommermonate punkten allerdings nicht nur mit frischem Gemüse, sondern auch mit einem riesigen Angebot saisonaler Obstsorten. Beerenliebhaber/innen kommen jetzt mit Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren voll auf ihre Kosten. Darüber hinaus gibt es leckere Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen. Mit einer vielfältigen Auswahl an saisonalem Gemüse bringst du nicht nur Abwechslung in deinen Speiseplan, du versorgst deinen Körper auch mit einer Vielzahl an wichtigen Nährstoffen. Damit dein Obst und Gemüse auch lange frisch bleibt, habe ich im Folgenden ein paar Tipps für die Aufbewahrung.

Gemüse und Obst im Sommer richtig aufbewahren:

  • Salat schmeckt frisch und knackig am besten und lässt sich gut zwei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Um die Frische zu erhalten, kannst du Salat in ein leicht angefeuchtetes Küchentuch legen.
  • Gemüsesorten wie Tomaten oder Gurken mögen die Wärme und sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Diese beiden Gemüsesorten sind an einem dunklen und etwas kühleren Ort, wie zum Beispiel der Vorratskammer, gut aufgehoben.
  • Beeren sollten im Kühlschrank im Gemüsefach auf einem Küchentuch aufbewahrt werden und nicht übereinander liegen, um Druckstellen zu vermeiden. 
  • Steinobst wie Kirschen, Aprikosen oder Pfirsiche sollten ebenfalls im Kühlschrank gelagert werden und erst kurz vor dem Verzehr abgewaschen werden.
  • Eine weitere Möglichkeit, das Gemüse lange frisch zu halten, ist das Ein- und Vorkochen. Reife Tomaten lassen sich beispielsweise hervorragend zu Soßen oder Suppen verarbeiten. Eingekocht können diese Soßen oder Suppen mehrere Monate aufbewahrt werden.

Da ich ein großer Sommer- und Grillfan bin, möchte ich dir ein leckeres Rezept für Grillspieße zeigen. Wie wäre es mit einer Variante aus Tofu und einer leckeren Erdnusssoße? Als Beilage kannst du zum Beispiel einen frischen Salat und gegrillten Mais zubereiten. Das saisonale Rezept im Juni war übrigens ein leckerer Sommersalat mit Beeren, der sich auch perfekt für die Grillsaison eignet. Die leckeren Erdnuss-Gemüsespieße mit Tofu sind einfach zubereitet und unglaublich lecker. Im Folgenden zeige ich dir, wie’s geht!

Rezept für »Erdnuss-Tofu-Gemüsespieße«

Zubereitung:

Zunächst wird die Flüssigkeit aus dem Tofu gepresst und die Marinade angerührt. Anschließend schneidest du den Tofu in mundgerechte Würfel, vermischt sie mit der Marinade und lässt sie für ungefähr eine Viertelstunde stehen. In der Zwischenzeit kannst du das Gemüse abwaschen und kleinschneiden. Im letzten Schritt wird alles aufgespießt und zum Schluss auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet. Das Gemüse kannst du nach Geschmack variieren und immer wieder neue Variationen ausprobieren.

Zutaten für ca. 6-7 Spieße:

  • 1 Block Naturtofu (200 g)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 4-5 Champignons
  • 1 rote Zwiebel

Für die Marinade:

  • ½ TL Sriracha oder etwas Chilipulver
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Apfelessig
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Erdnussmus
  • Salz nach Geschmack

Außerdem benötigst du Schaschlikspieße für die Zubereitung.

@darumpflanzlich
Anna Wüstefeld

Anna Wüstefeld ist zertifizierte vegane Ernährungsberaterin und verbindet aktuell ihre beiden Leidenschaften Sport und Kochen in einer Weiterbildung zur vegane Sporternährung. Auf ihren Social Media Kanälen teilt Anna Tipps und Tricks zur veganen Ernährung, Rezeptideen sowie Einkaufstipps.

Weitere spannende Themen

Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Nachhaltige Küche mit Meal Prep

Nachhaltig Kochen kostet im Studienalltag zu viel Zeit? Vielleicht helfen dir diese Meal-Prep-Rezepte!

 
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Ausgewogene Meal-Prep-Rezepte

Hangry, aber nichts im Kühlschrank? Meal Prep kann dir Zeit und Nerven sparen und eine ausgewogene Ernährung im Studium fördern. Anna zeigt dir, wie’s geht!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Einseitige Ernährung und ihre Folgen

Nichts im Kühlschrank, also wieder Nudeln mit Pesto? Warum das auf lange Sicht nicht die beste Idee ist, erklärt dir Hausarzt Sebastian Alsleben im Beitrag!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Vielseitige Ernährung und ihre Vorteile

Hast du dich schon mal gefragt, warum eine ausgewogene Ernährung überhaupt wichtig ist und wir uns (leider) nicht nur von Fast Food ernähren sollten?

 
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Meal-Prep-Rezepte fürs Studium

Hunger, aber keine Zeit zu kochen? Diese Meal-Prep-Rezepte sind nicht nur lecker und ausgewogen, sondern vereinfachen dir den Studienalltag!

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Saisonales Rezept im Januar

Sogar im Januar gibt es eine Vielfalt an frischen, saisonalen Zutaten. Welche das sind sowie ein passendes Rezept zeigt dir Anna Wüstefeld im Beitrag!

 
Gesundheit
Fitness & Workouts
Ernährung & Rezepte
Evidenzbasierte Supplements für deine Gesundheit

In diesem Beitrag zeigt dir Klara Fuchs, welche Supplements eine evidenzbasierte Wirkung haben und unter welchen Voraussetzungen eine Einnahme infrage kommt.

 

Du bist noch nicht angemeldet?