Schlafhygiene

Staffel 2 – Folge 5

Siri Frericks
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
Small toggle button
1.
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
Small toggle button
1.

Kleine Änderungen mit großer Wirkung?

Wusstest du, dass viele Schlafprobleme mit einfachen Gewohnheiten zusammenhängen? In dieser Folge zeigt dir Siri, was hinter dem Begriff Schlafhygiene steckt – und wie du durch kleine Veränderungen in deinem Alltag zu mehr Ruhe und besserem Schlaf finden kannst. Ganz ohne starren Regelkatalog, sondern mit Raum für Selbstbeobachtung und Gelassenheit.

💡 Das erwartet dich in dieser Folge:
✅ Warum Schlafhygiene keine strengen Regeln vorgibt, sondern Orientierung bieten kann.
✅ Welche Gewohnheiten deinen Schlaf fördern oder stören können.
✅ Warum dir eine Abendroutine zu einem besseren Schlaf verhelfen kann.
✅ Welche Rolle Licht, Temperatur und Regelmäßigkeit spielen.
✅ Eine Praxisübung angelehnt an das Autogene Training – für angenehme Ruhe, Wärme und Schwere beim Einschlafen 🌙

🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, welche Empfehlungen zu dir und deinem Schlaf passen! Hier findest du weitere Tipps für deine entspannende Abendroutine.

Noch mehr Entspannung im Studienalltag gibt's mit 7Mind Study, deinem Entspannungs-Guru fürs Smartphone. Meditation und Achtsamkeit helfen dir dabei, Fokus, Entspannung, Zufriedenheit und einen besseren Schlaf zu finden. Außerdem kann Meditation dir dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Alle Inhalte der App sind speziell auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten - und mit deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach komplett kostenfrei für dich nutzbar! Probier es aus und komm entspannter durchs Studium!

Siri Frericks

Siri Frericks ist Psychologin, Autorin von digitalen Mental-Health-Inhalten und bietet Psychotherapie an.


Ähnliche Beiträge
Wissen & Awareness
Support
Was brauchst du wirklich?

Im Studium den Kontakt zu dir selbst zu halten, kann herausfordernd sein. Psychotherapeutin Nesibe zeigt dir, wie du deine Bedürfnisse erkennst, verstehst und erfüllst – für mehr Balance und Selbstfürsorge.

 
Wissen & Awareness
Support
Perfekt unperfekt?

Nobody is perfect – und das muss auch gar nicht sein. Manchmal halten uns Selbstzweifel davon ab, uns so anzunehmen, wie wir sind. Auch im stressigen Uni-Alltag kann eine kritische, innere Stimme laut werden. Warum Selbstakzeptanz der Schlüssel zu mehr Gelassenheit sein kann und wie du lernst, mit dir selbst wohlwollend umzugehen, erfährst du hier.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlafphasen & Träume

Leichtes Dösen, tiefer Schlummer und wilde Träume – unser Schlaf besteht aus mehreren Phasen, die mehr können, als du denkst. Warum du nachts quasi ein Wellness-Programm durchläufst und was genau dabei in deinem Körper passiert, erfährst du in dieser Podcastfolge.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Medien zum Einschlafen

Einschlafen mit Musik, Podcasts oder absoluter Stille? Medien können beim Einschlafen helfen – oder genau das Gegenteil bewirken. Erfahre in dieser Folge, was wirklich sinnvoll ist!

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Wieder schlecht geschlafen?

Guter Schlaf ist essenziell für die Gesundheit – so weit, so klar. Aber wie schläfst du eigentlich? Erfahre, welche Anzeichen für einen guten Schlaf sprechen und wie du besser schlafen kannst!

 

Du bist noch nicht angemeldet?