

Gesundheitsförderung an Hochschulen ist eine komplexe Aufgabe. Sie muss individuell sein, um sowohl den Bedürfnissen von Hochschulmitarbeitenden als auch denen von Studierenden gerecht zu werden. Zudem muss sie flexibel in bestehende Hochschulprozesse integriert werden können. Mit dem Präventionsprogramm der BARMER wollen wir Hochschulen und Studierenden eine Option bieten, wie Gesundheitsförderung einfach, aktuell und modern umgesetzt werden kann.
Der BARMER Campus-Coach ist kostenfrei, unabhängig von der Krankenversicherung und flexibel einsetzbar. Das Angebot beinhaltet sowohl Gesundheitsförderungen für die physische als auch die mentale Gesundheit von Studierenden und unterstützt Hochschulmitarbeitenden mit informativen und praxisorientierten Seminaren beim Aufbau und der Integration gesundheitsfördernder Strukturen. Alle Angebote sind frei wählbar und tragen somit ohne Aufwand zu mehr Gesundheit an Ihrer Hochschule bei.
Der BARMER Campus-Coach unterstützt die Gesundheitsförderung an Ihrer Hochschule mit Health Activities. Diese sind sowohl verhaltens- als auch verhältnispräventiv. Für Ihre Studierenden gibt es dafür Workshops und Speaker/innen-Vorträge für die Themenbereiche Mental Health, Sucht, Ernährung und Fitness. Aber auch Hochschulmitarbeitende können in Trainings lernen, eigene gesundheitsfördernde Strukturen für Ihre Hochschule zu entwickeln.
Gesundheitsförderung anders gedacht! Wir organisieren und veranstalten für Sie die Health Activities, die auf die Bedürfnisse Ihrer Studierenden einzahlen, digital oder auf Ihrem Campus. Dafür nutzen Sie ganz bequem unser Buchungstool. Anschließend beraten wir Sie gerne persönlich und stehen jederzeit für Fragen bereit.
Mit unseren Kommunikationspaketen teilen Sie die Angebote des BARMER Campus-Coach, wie Health Activities oder Highlight-Events, ganz einfach und mühelos mit Ihren Studierenden. Dafür stehen Ihnen vorgefertigte, adaptierbare Text- und Bildvorschläge, z.B. für Social Media, Ihre Webseite oder den E-Mail-Versand zur Verfügung.
Neben der Gesundheitsförderung finden Sie in den Best Practices die Möglichkeit mit andere Partnerhochschulen des BARMER Campus-Coach in den Austausch zu treten. Hier können Sie ebenfalls sehen, wie die gebuchten Health Activities umgesetzt wurden und inspirieren lassen.
7Mind bringt mehr Achtsamkeit, Gelassenheit sowie Zufriedenheit in den Alltag. Mit Meditationsübungen können Stress und Prokrastination reduziert, der Schlaf verbessert sowie Selbstvertrauen und Resilienz gestärkt werden. 7Mind Study richtet sich mit eigenen Angeboten und Inhalten speziell an Studierende, um ihnen den Studienalltag zu erleichtern. Über die App sind die im Durchschnitt siebenminütigen Übungen jederzeit flexibel und einfach in den Alltag integrierbar. Das Angebot von 7Mind Study ist im Rahmen des BARMER Campus-Coach für Ihre Studierenden komplett kostenfrei sowie unabhängig von der Krankenversicherung.
Die Health Activities des BARMER Campus-Coach ermöglichen durch Workshops, Speaker/innen-Vorträge und Highlight-Events verschiedene Zugänge, um sich über Gesundheit im Studium zu informieren und individuelle Strategien zu entwickeln. Finden Sie in unseren Health Activities die passende Förderung für Ihre Studierenden!
Für Hochschulen und deren Mitarbeitende ermöglicht der BARMER Campus-Coach mit der Health Activity „Training“ ein verhältnispräventives Workshop-Format. Teilnehmende erfahren, wie auf Grundlage der individuellen Bedürfnisse Studierender gesundheitsfördernde Strukturen etabliert werden können. Das Live-Format „Experience“ schafft ein Erlebnisevent für eines der Handlungsfelder Sucht, Stress, Ernährung oder Fitness an Ihrer Hochschule. Es lässt sich beispielweise einfach in einen hochschuleigenen Gesundheitstag eingliedern.
Der BARMER Campus-Coach ist ein freiwilliges Präventionsprogramm zur Gesundheitsförderung bei Studierenden. Teilnahme und Inanspruchnahme des Angebots sind komplett kostenfrei und unabhängig von der Krankenversicherung. Alle Inhalte sind speziell an die Bedürfnisse und Lebenssituation von Studierenden angepasst. Neben Wissensbeiträgen und Praxistipps auf der BARMER-Campus-Coach-Plattform, besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an (digitalen) Events mit Fachexpert/innen sowie inspirierenden Erfahrungsberichten: den sogenannten Highlight-Events.
Mit einem eigenen Bereich für Hochschulen bietet der BARMER Campus-Coach darüber hinaus ein breites Angebot an Präventionsmaßnahmen, die einfach und individuell genutzt und in Ihr bestehendes Gesundheitsmanagement integriert werden können. Auch bei der Durchführung von gesundheitsfördernden Maßnahmen, genannt Health Activities, an Ihrer Hochschule unterstützt Sie der BARMER Campus-Coach.
Mit dem BARMER Campus-Coach kommt die BARMER ihrem gesetzlichen Präventionsauftrag nach. Deshalb sind alle Angebote des BARMER Campus-Coach sowohl für Studierende, als auch für Hochschulen komplett kostenfrei sowie unabhängig von der Krankenversicherung nutzbar. Mit einer kostenfreien Registrierung machen Sie den ersten Schritt zur Partnerhochschule. Anschließend ist es wichtig, dass sie die frei wählbaren und modular aufgebauten Health Activities an Ihrer Hochschule umsetzen. Hierfür beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Erstgespräch. Anschließend sind Sie Partnerhochschule des BARMER Campus-Coach.
Die Teilnahme am Programm bietet Hochschulen und Studierenden folgende Mehrwerte:
Was ist das?
Welche Health Activities gibt es?
Warum Health Activities?
Nach der Registrierung finden Sie in Ihrem Dashboard für Hochschulen alle buchbaren Angebote im Bereich der Health Activities. Diese bedienen die Handlungsfelder Stress, Sucht, Ernährung und Fitness über verhaltens- und verhältnispräventive Veranstaltungen wie Vorträge und Workshops. Nachdem Sie eine passende Maßnahme gefunden haben, starten Sie einfach Ihre Terminanfrage über unser Booking-Tool und erhalten innerhalb 48 Stunden Rückmeldung sowie weitere Informationen von unserem Projektbüro. Alle Health Activities können mit einer Vorlaufzeit von vier Monaten gebucht werden.
Die Teilnahme am BARMER Campus-Coach ist möglich, auch wenn bereits andere Angebote anderer Krankenkassen genutzt werden. Und umgekehrt können auch in Zukunft weitere Angebote anderer Krankenkassen ergänzend ins Gesundheitsmanagement einfließen, obwohl eine Teilnahme am BARMER Campus-Coach besteht. Die Teilnahme verpflichtet nicht zur Exklusivität.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen des Projekts zu Verwaltungs- und Informationszwecken zweckgebunden verarbeitet und nicht für andere, zum Beispiel werbliche, Zwecke genutzt. Der BARMER Campus-Coach wird im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags durch die We are Family GmbH & Co.KG, Epplestraße 225, 70567 Stuttgart betreut. Weitere Informationen zu Datenschutz und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser Projektbüro.
Die Registrierung ist ganz unkompliziert über den Registrierungsbereich für Hochschulen möglich. Im ersten Schritt füllen Sie das Anmeldeformular unter Angabe der erforderlichen Daten aus. Innerhalb eines Tages schalten wir Ihren Zugang frei und informieren Sie darüber per E-Mail.
Sollten Sie vor der Registrierung Fragen haben, einen Testzugang oder eine Programmpräsentation wünschen, melden Sie sich gerne bei unserem Projektbüro.
Nein, die Teilnahme am BARMER Campus-Coach dient der Unterstützung Ihres hochschulinternen Gesundheitsmanagements und ist freiwillig. Über den BARMER Campus-Coach haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Hochschule in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Durch die Teilnahme gehen Hochschulen aber keine vertraglichen Verpflichtungen ein.
Insbesondere in der Kommunikation bilden Sie als Hochschule das wichtigste Bindeglied zwischen dem BARMER Campus-Coach und Ihren Studierenden. Indem Sie über die Angebote und Inhalte für Studierende im BARMER Campus-Coach aufmerksam machen, tragen Sie dazu bei, dass sich Ihre Studierenden sicher und kostenfrei über Gesundheitsthemen im Studium informieren können. Diese Kommunikation kann dabei auf verschiedensten Wegen stattfinden. Beispielsweise über Ihre hochschuleigenen Kanäle. Deshalb empfehlen wir Ihnen für eine nachhaltige und wirkungsstarke Gesundheitsförderung Ihre Kommunikationskanäle aktiv und eigeninitiativ zu bespielen. Dazu stehen Ihnen auf dem BARMER Campus-Coach vorgefertigte Kommunikationspakete zur Verfügung, die Ihnen die Informationsweitergabe so unkompliziert wie möglich machen. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie gerne unser Projektbüro.
Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.
Unsere Ansprechpartnerin Janine Berger hilft Ihnen bei Fragen oder individuellen Lösungen für Ihre Hochschule gerne weiter.