




»Ist das klausurrelevant?« Diese Frage beschäftigt die meisten Studierenden - vor allem in der Prüfungsphase. Kathi Moldan zeigt dir, wie du deine Studieninhalte besser nach (klausur)relevanten Inhalte durchsuchst und Wichtiges von weniger Wichtigem unterscheidest. So bist du bestens für die Prüfungsphase gewappnet und lernst zielgerichtet, statt vor seitenlangen Skripten zu verzweifeln!
Meditation kann dich effektiv im Studienalltag unterstützen. Sie kann deine Konzentration fördern, deinen Umgang mit Stress sowie deinen Schlaf verbessern und dir zu mehr Balance und Wohlbefinden verhelfen. Im Beitrag How to: »Meditieren« geben dir die Achtsamkeitsprofis von 7Mind hilfreiche Tipps für deine Meditationspraxis und du erfährst, dass Meditieren überhaupt nicht kompliziert ist.
Mit dem Start ins Studium ändern sich für viele Studierende die Lebenumstände ganz ehrheblich. Neue Stadt, neue Freund/innen, erste eigene Wohnung – viele Freiheiten und viele neue Verantwortungen. Aufregend und manchmal herausfordernd. Manchmal vielleicht sogar überfordernd. Warum es ganz normal ist, dass man sich von Zeit zu Zeit etwas verloren fühlt und was du dagegen unternehmen kannst, erfährst du im Beitrag.
Die Winterzeit und der Jahreswechsel sind oft von einem hektischen Tempo und einer Vielzahl von Verpflichtungen geprägt. Dieses Online-Event gibt dir Möglichkeiten, wie du gelassen durch die kalte Jahreszeit kommst und die Feiertage genießen kannst.
... Zum EventBei 7Mind Study findest du eine große Audio-Bibliothek, gefüllt mit verschiedenen Formaten zu Achtsamkeit und Meditation. Alle Inhalte der App sind auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten.
Und zwar komplett kostenfrei für dich.
Klingt gut? Dann registriere dich jetzt und hol dir deinen kostenfreien Zugang!