Bowltastisch

Mit diesem Bowl-Rezept bekommst du die Nährstoffe, die du brauchst!

14 Minuten »Rücken« Live-Workout
Yoga für einen sanften Start in den Tag
Gesunde Routinen und Tagesstruktur

So entlasten sie dich im Alltag!

Core-Workout

8 Übungen für deine Rumpfmuskulatur

Der neue BARMER Campus Coach
Gut gedehnt durch den Tag
Starke Haltung

7 Übungen für deine Körperhaltung

Dehnung für zwischendurch
Selbstakzeptanz und Körperbild

Mit dieser Übung stärkst du deine Selbstliebe!

Squat-Workout

7 Übungen für deine Beinmuskulatur

Gesund durchs Studium

Aktuelle Themen

Prüfungsrelevanter Stoff

So erkennst du klausurrelevante Inhalte

»Ist das klausurrelevant?« Diese Frage beschäftigt die meisten Studierenden - vor allem in der Prüfungsphase. Kathi Moldan zeigt dir, wie du deine Studieninhalte besser nach (klausur)relevanten Inhalte durchsuchst und Wichtiges von weniger Wichtigem unterscheidest. So bist du bestens für die Prüfungsphase gewappnet und lernst zielgerichtet, statt vor seitenlangen Skripten zu verzweifeln!

How to: »Meditieren«

Deine Reise zu innerer Ruhe im Alltag

Meditation kann dich effektiv im Studienalltag unterstützen. Sie kann deine Konzentration fördern, deinen Umgang mit Stress sowie deinen Schlaf verbessern und dir zu mehr Balance und Wohlbefinden verhelfen. Im Beitrag How to: »Meditieren« geben dir die Achtsamkeitsprofis von 7Mind hilfreiche Tipps für deine Meditationspraxis und du erfährst, dass Meditieren überhaupt nicht kompliziert ist.

Studium vs. Schule?

So gelingt der Start in den neuen Lebensabschnitt!

Mit dem Start ins Studium ändern sich für viele Studierende die Lebenumstände ganz ehrheblich. Neue Stadt, neue Freund/innen, erste eigene Wohnung – viele Freiheiten und viele neue Verantwortungen. Aufregend und manchmal herausfordernd. Manchmal vielleicht sogar überfordernd. Warum es ganz normal ist, dass man sich von Zeit zu Zeit etwas verloren fühlt und was du dagegen unternehmen kannst, erfährst du im Beitrag.

Highlights der Redaktion

19.12.2023, 18:30 Uhr

Entspannung und gute Vorsätze - Ein Event der BARMER

Die Winterzeit und der Jahreswechsel sind oft von einem hektischen Tempo und einer Vielzahl von Verpflichtungen geprägt. Dieses Online-Event gibt dir Möglichkeiten, wie du gelassen durch die kalte Jahreszeit kommst und die Feiertage genießen kannst.

 ... Zum Event

Mental Health

How to
Gewohnheiten verstehen und verändern

Gewohnheiten zu verändern, ist nicht leicht und neue zu etablieren schon zweimal nicht. Wie dir das gelingen kann und wie du diese schrittweise in deinen Uni-Alltag einbauen kannst, erfährst du hier.

 
Good to know
Erholsamer Schlaf im Studium

Schlaf ist entscheidend für körperliches und geistiges Wohlbefinden im turbulenten Studierendenleben. Hier erfährst du, wie du eine gute Schlafhygiene aufbaust, um fitter durchs Studium zu kommen.

 
How to
Umgang mit Panikattacken

Psychologin Sanaa zeigt dir, welche Strategien dir dabei helfen, Panikattacken zu überwinden und einen guten Umgang mit ihnen zu finden.

 
Good to know
Panikattacken

In diesem Beitrag erfährst du, woran du Panikattacken erkennst, wie sie im Körper wirken und wodurch sie aufrechterhalten werden.

 
How to
Good to know
Präventionskurs »Progressive Muskelentspannung«

Was es damit auf sich hat und wie sie Erholung in deinen Alltag bringt, erfährst du im Präventionskurs!

 
How to
Gut gedehnt durch den Tag

Starte deinen Tag voller Energie und Beweglichkeit!

 

Survival Guide Studium

Guides
Prüfungsrelevanter Stoff

Überwältigt von den vielen Studieninhalten? Erfahre, wie du Wichtiges von Unwichtigem trennst. Kathi teilt mit dir fünf Schlüsselstrategien, um in der Flut von Informationen nicht unterzugehen!

 
Guides
Lernstrategien fürs Studium: Langzeitgedächtnis

Aus dem Hörsaal ins Langzeitgedächtnis? Kathi zeigt dir, wie dir das gelingt und wie du dein Langzeitgedächtnis effektiv zum Lernen Lernen nutzt.

 
Guides
Lernstrategien fürs Studium: Gedächtnis

Mit diesen Lernstrategien nutzt du das Potenzial deines Gedächtnisses voll aus!

 
How to
4 Tipps gegen »Brainfog«

Kennst du das Gefühl, wenn dein Gehirn scheinbar in Watte gepackt ist? Wenn du dich konzentrieren möchtest, aber deine Gedanken sich ständig verirren? Das ist der berüchtigte »Brainfog«. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie du ihn vermeiden kannst.

 
Guides
Komplexe Lerninhalte

Komplexe Lerninhalte rauben dir den letzten Nerv? Kathi Moldan verrät dir, welche Lerntools helfen!

 
Good to know
How to: »WG«?

Das Zusammenleben mit anderen ist nicht immer einfach. Wie du in deiner WG für Harmonie sorgst, erfährst du hier!

 

Food & Fitness

Rezepte
Food-Trend: »Pancake Cereal«

Anna zeigt dir, was im Trendgericht »Pancake Cereal« drin steckt und wie du diesen Trend in deiner Küche nachmachen kannst.

 
Rezepte
Gesunde Snacks für stressige Phasen

Mit diesen leckeren und gesunden Snack-Rezepten kriegt dein Gehirn einen extra Energie-Boost fürs Lernen!

 
Bleib in Bewegung!
Core-Workout

Entlaste deine Wirbelsäule mit Klaras Core-Workout!

 
Bleib in Bewegung!
Squat-Workout

Mit Klaras Squat-Workout stärkst du deine Beine!

 
Rezepte
Bowltastisch

Mit Annas Tipps stellst du im Handumdrehen leckere und nährstoffreiche Bowls zusammen. Lass dich inspirieren!

 
Good to know
Welche Haltung am Schreibtisch ist gut oder schlecht?

Nach einem langen Lernmarathon am Schreibtisch fühlst du dich total verspannt? Hier erfährst du, wie du vorbeugen kannst!

 

Social Stuff

How to
Ungerechte Behandlung im Studium

Manchmal wartet man eine gefühlte Ewigkeit auf eine Note oder gerät in einen unschönen Konflikt mit einer Lehrperson. Sarah Baumann kennt einige Tipps, die dir in brenzligen Situationen helfen.

 
How to
Freundschaft auf Distanz

Hier bekommst du Tipps, wie du trotz Studium den Kontakt zu deinen Freund/innen in der Heimat hältst und die weniger vermisst.

 
Selbstfindung
Kein Bock auf Party?

Ja, Spazierengehen ist nicht super spannend. Den ganzen Sonntag verkatert im Bett liegen aber auch nicht. Hier erfährst du, was du stattdessen unternehmen kannst!

 
Selbstfindung
Komfortzone

Ob aus Bequemlichkeit oder Sorge: Die eigene Komfortzone zu verlassen, fällt vielen Menschen schwer. Aber warum ist das so?

 
Selbstfindung
»Na, wie geht’s?«

Niemand erwartet auf diese Frage eine ehrliche Antwort. Im Beitrag geben wir dir Tipps zur Steigerung deines Wohlbefindens, damit das nächste »Gut!« wirklich so gemeint ist.

 
Kollektionen unserer Creatorinnen und Creator
7Mind
7Mind Kollektion

7Mind bringt mit Meditation und Achtsamkeit mehr Gelassenheit in deinen Alltag und macht dein ...

 
Sanaa Laabich
Sanaas Kollektion

Sanaa Laabich ist Psychologische Psychotherapeutin und arbeitet in einem Akutkrankenhaus im Bereich ...

 
Kathi Moldan
Kathis Kollektion

Kathi Moldan ist Lerncoach und systemischer Personalcoach. Sie kombiniert fundiertes Wissen aus ...

 
Jana Scheible-Khedekar
Janas Kollektion

Jana Scheible-Khedekar hat Psychologie (B.Sc.) und Soziologie (M.Sc.) studiert. Sie leitet Workshops ...

 
Sarah Baumann
Sarahs Kollektion

Sarah Baumann ist examinierte OTA (Operationstechnische Assistentin). Sie hat 2019 ihren Bachelor ...

 
Anna Wüstefeld
Annas Kollektion

Anna Wüstefeld ist zertifizierte vegane Ernährungsberaterin und Content Creatorin. Auf ihren Social ...

 
Klara Fuchs
Klaras Kollektion

Klara Fuchs ist Autorin, Sportwissenschaftlerin und studiert Medizin. Sie war schon immer ...

 

7Mind Study

Dein kostenfreier Entspannungs-Guru

Sei entspannter als dein Studium - mit 7Mind Study!

Bei 7Mind Study findest du eine große Audio-Bibliothek, gefüllt mit verschiedenen Formaten zu Achtsamkeit und Meditation. Alle Inhalte der App sind auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten.

Und zwar komplett kostenfrei für dich.

Klingt gut? Dann registriere dich jetzt und hol dir deinen kostenfreien Zugang!

Der BARMER Campus Coach: Das Gesundheitsangebot für Studierende.

Mit dem BARMER Campus Coach Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden!

Du bist noch nicht angemeldet?