Rezepte
Food-Trend: »Pancake Cereal«

Anna zeigt dir, was im Trendgericht »Pancake Cereal« drin steckt und wie du diesen Trend in deiner Küche nachmachen kannst.

 
Rezepte
Gesunde Snacks für stressige Phasen

Mit diesen leckeren und gesunden Snack-Rezepten kriegt dein Gehirn einen extra Energie-Boost fürs Lernen!

 
Guides
Prüfungsrelevanter Stoff

Überwältigt von den vielen Studieninhalten? Erfahre, wie du Wichtiges von Unwichtigem trennst. Kathi teilt mit dir fünf Schlüsselstrategien, um in der Flut von Informationen nicht unterzugehen!

 
How to
Gewohnheiten verstehen und verändern

Gewohnheiten zu verändern, ist nicht leicht und neue zu etablieren schon zweimal nicht. Wie dir das gelingen kann und wie du diese schrittweise in deinen Uni-Alltag einbauen kannst, erfährst du hier.

 
Good to know
Erholsamer Schlaf im Studium

Schlaf ist entscheidend für körperliches und geistiges Wohlbefinden im turbulenten Studierendenleben. Hier erfährst du, wie du eine gute Schlafhygiene aufbaust, um fitter durchs Studium zu kommen.

 
Guides
Lernstrategien fürs Studium: Langzeitgedächtnis

Aus dem Hörsaal ins Langzeitgedächtnis? Kathi zeigt dir, wie dir das gelingt und wie du dein Langzeitgedächtnis effektiv zum Lernen Lernen nutzt.

 
How to
Umgang mit Panikattacken

Psychologin Sanaa zeigt dir, welche Strategien dir dabei helfen, Panikattacken zu überwinden und einen guten Umgang mit ihnen zu finden.

 
Good to know
Panikattacken

In diesem Beitrag erfährst du, woran du Panikattacken erkennst, wie sie im Körper wirken und wodurch sie aufrechterhalten werden.

 
Bleib in Bewegung!
Core-Workout

Entlaste deine Wirbelsäule mit Klaras Core-Workout!

 
How to
Good to know
Präventionskurs »Progressive Muskelentspannung«

Was es damit auf sich hat und wie sie Erholung in deinen Alltag bringt, erfährst du im Präventionskurs!

 
How to
Gut gedehnt durch den Tag

Starte deinen Tag voller Energie und Beweglichkeit!

 
Guides
Lernstrategien fürs Studium: Gedächtnis

Mit diesen Lernstrategien nutzt du das Potenzial deines Gedächtnisses voll aus!

 
Good to know
Was sind »Toxic Traits«?

Der Begriff »toxisch« ist in aller Munde, aber was bedeutet er eigentlich? Was dahintersteckt, wie du mit schwierigen Menschen umgehen kannst und was das alles mit dir zu tun hat, erfährst du hier.

 
How to
Good to know
Präventionskurs »Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement«

Achtsamkeit vs. Stress? Hier erfährst du mehr!

 
How to
How to: »Meditieren«

Klausuren, Hausarbeiten, Seminare, Nebenjob und dann noch ein wenig Freizeitstress – so ein Studium ist manchmal ganz schön stressig! Inmitten des hektischen Uni-Lebens kann Meditation deine Quelle der inneren Ruhe sein.

 
How to
4 Tipps gegen »Brainfog«

Kennst du das Gefühl, wenn dein Gehirn scheinbar in Watte gepackt ist? Wenn du dich konzentrieren möchtest, aber deine Gedanken sich ständig verirren? Das ist der berüchtigte »Brainfog«. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie du ihn vermeiden kannst.

 
How to
Meditation »Selbstmitgefühl«

Mit dieser Meditation stärkst du dein Selbstmitgefühl und gehst gestärkt mit Stress um.

 
Bleib in Bewegung!
Squat-Workout

Mit Klaras Squat-Workout stärkst du deine Beine!

 
How to
Schlafstörungen bei Studierenden

Na, schlecht geschlafen? Sanaa verrät dir, wie du deine Schlafqualität verbesserst und Schlafproblemen vorbeugst!

 
Selbstfindung
Selbstakzeptanz und Körperbild

Die meisten Menschen sind mit irgendetwas an sich unzufrieden. Psychotherapeutin Sanaa zeigt dir eine Übung für mehr Gelassenheit und Selbstakzeptanz.

 
How to
5 Tipps im Umgang mit Angst und Panik

»Was denken wohl andere von mir?« – Ängste können den Alltag stark einschränken, doch man ist ihnen nicht ausgeliefert. Wie du deine Angst dämpfen kannst, erfährst du hier.

 
Good to know
Wohlfühlen im eigenen Körper

Die eigenen Körperempfindungen zu erkunden, ist vielleicht nicht so cool, wie ein angesagtes Foto im Crop Top oder Muscle Shirt zu posten. Dafür kann es dir den Weg zu körperlichem Wohlbefinden zeigen.

 
How to
Good to know
Präventionskurs »Erholsamer Schlaf«

Du willst besser schlafen? Hier findest du hilfreiches Wissen und eine Atemmeditation, die dich beim Entspannen (oder Einschlafen) unterstützen.

 
How to
Ungerechte Behandlung im Studium

Manchmal wartet man eine gefühlte Ewigkeit auf eine Note oder gerät in einen unschönen Konflikt mit einer Lehrperson. Sarah Baumann kennt einige Tipps, die dir in brenzligen Situationen helfen.

 
How to
Don’t worry – be happy?

Tauche ein in die Welt der Gelassenheit! Erfahre, wie du das Gedankenkarussell stoppst, Stress bewältigst und deinen Geist zur Ruhe bringst – sogar während der Prüfungszeit. Du hast deine mentale Balance selbst in der Hand.

 
How to
Gesunde Routinen und Tagesstruktur

Viele Studierende können ihren Tag relativ frei gestalten. Das bringt Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. Wie du mit etwas Struktur und gesunden Routinen deinen Alltag entlastest, erklärt dir Psychotherapeutin Sanaa im Video.

 
How to
Dehnung für zwischendurch

Mit dieser Yoga-Einheit löst du Verspannungen und steigerst deine Konzentrationsfähigkeit!

 
How to
Studium vs. Schule

An der Uni läuft vieles anders als zu Schulzeiten. Warum du dich davon nicht entmutigen lassen musst, erfährst du im Beitrag!

 
Guides
Komplexe Lerninhalte

Komplexe Lerninhalte rauben dir den letzten Nerv? Kathi Moldan verrät dir, welche Lerntools helfen!

 
How to
Freundschaft auf Distanz

Hier bekommst du Tipps, wie du trotz Studium den Kontakt zu deinen Freund/innen in der Heimat hältst und die weniger vermisst.

 
Good to know
How to: »WG«?

Das Zusammenleben mit anderen ist nicht immer einfach. Wie du in deiner WG für Harmonie sorgst, erfährst du hier!

 
How to
How to: »Sauberes Zuhause«?

Wie lange ist eigentlich dein Spülschwamm schon im Einsatz? Hier erfährst du, wie dein Zuhause frei von Keimen und Bakterien bleibt!

 
Guides
Schluss mit Prokrastination

Die nächste Klausur steht an und du hängst schon wieder auf dem BARMER Campus Coach ab, statt zu lernen? Kathi Moldan kennt einen wirkungsvollen 4-Punkte-Plan gegen Prokrastination!

 
Rezepte
Bowltastisch

Mit Annas Tipps stellst du im Handumdrehen leckere und nährstoffreiche Bowls zusammen. Lass dich inspirieren!

 
Guides
Broke am Monatsende?

So hältst du deine Finanzen zusammen!

 
How to
Good to know
Präventionskurs »Resilienz im Umgang mit Stress«

Mit diesem Präventionskurs erhältst du wertvolles Wissen und erfährst, wie du deine Resilienz für einen entspannteren Umgang mit Stress stärkst!

 
How to
Entspannter studieren?

Hier erfährst du, was Stressoren sind und wie du deinen Umgang mit Stress optimierst!

 
How to
Yoga für einen sanften Start in den Tag

Mit dieser Yoga-Einheit kommst du entspannt durch den Tag!

 
How to
Einfach mal »Nein« sagen?

Hier findest du heraus, welche Ursachen für Leistungsdruck in Frage kommen und wie du ihn reduzieren kannst.

 
Good to know
Welche Haltung am Schreibtisch ist gut oder schlecht?

Nach einem langen Lernmarathon am Schreibtisch fühlst du dich total verspannt? Hier erfährst du, wie du vorbeugen kannst!

 
Selbstfindung
Kein Bock auf Party?

Ja, Spazierengehen ist nicht super spannend. Den ganzen Sonntag verkatert im Bett liegen aber auch nicht. Hier erfährst du, was du stattdessen unternehmen kannst!

 
Bleib in Bewegung!
Starke Haltung

Schluss mit hängenden Schultern! Klara zeigt dir 7 Übungen für eine starke Haltung.

 
Selbstfindung
Komfortzone

Ob aus Bequemlichkeit oder Sorge: Die eigene Komfortzone zu verlassen, fällt vielen Menschen schwer. Aber warum ist das so?

 
Bleib in Bewegung!
14 Minuten »Rücken« Live-Workout

Der beste Zeitpunkt, Rückenbeschwerden vorzubeugen, ist heute. Ab auf die Matte mit Klaras Live-Workout!

 
Selbstfindung
»Na, wie geht’s?«

Niemand erwartet auf diese Frage eine ehrliche Antwort. Im Beitrag geben wir dir Tipps zur Steigerung deines Wohlbefindens, damit das nächste »Gut!« wirklich so gemeint ist.

 

Du bist noch nicht angemeldet?