Tee mit Orange und Ingwer
 

Heiße Drinks für kalte Tage

Diese Wintergetränke wärmen dich auf!

Gibt es etwas Schöneres, als im Winter wohlig in die Kuscheldecke eingemummelt bei einer heißen Tasse Tee die Lieblingsserie anzusehen? Wenn du etwas Abwechslung in deine Winter-Wohlfühl-Atmosphäre bringen möchtest, findest du im Folgenden zwei leckere Tee-Alternativen mit Kurkuma und Ingwer!

Ingwer und Kurkuma: Gesundheitsboost für die kalte Jahreszeit?

Falls du dich schon immer gefragt hast, »Ist Ingwer Obst oder Gemüse?«, kommt hier die Antwort: Weder noch und auch keine Knolle oder Wurzel. Das, was wir im Supermarkt als Ingwer kaufen, ist das Rhizom der Ingwerpflanze. In der traditionellen chinesischen und indischen Medizin wird Ingwer für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Unter anderem werden ihm entzündungshemmende, verdauungsanregende sowie übelkeits- und schmerzlindernde Eigenschaften nachgesagt. Sogar gegen manche Viren soll er in Laborversuchen Wirksamkeit gezeigt haben.1 

Mit einem Ingwerwasser bzw. Ingwertee machst du also nichts verkehrt. Für eine Tasse einfach 5-10 dünne Scheiben rohen Ingwer für ca. 10 Minuten in 250 ml Wasser kochen und anschließend zeitnah trinken. Als Variante kannst du ein paar Blätter frische Minze, etwas Honig und/oder einen Schuss Zitronensaft hinzufügen.

Wenn dir Ingwer zu scharf ist, ist die »Golden Milk« vielleicht etwas für dich. Ihre goldene Farbe bekommt sie durch die enthaltene Kurkuma. Hierbei handelt es sich um eine mit dem Ingwer verwandte Pflanzenart. Kurkuma werden ähnliche Eigenschaften nachgesagt, jedoch schmeckt sie etwas milder.

Zutaten »Golden Milk« (ein Glas)

  • 300 ml Milch oder Milch-Alternative (z.B. Mandeldrink)
  • 1 EL Kurkuma
  • 1/4 TL Schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • etwas Honig/Agavendicksaft
  • optional: 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)

Für die Zubereitung erhitzt du die Milch, rührst die restlichen Zutaten ein und lässt das Ganze ein paar Minuten ziehen. Falls du Ingwer hinzufügst, muss dieser vorher klein gehobelt werden. Fertig ist die »Golden Milk«! Wenn du dein Heißgetränk ohne Stückchen genießen möchtest, kannst du sie durch ein Sieb ins Glas geben.

Übrigens: Manche Mythen über Heißgetränke halten sich hartnäckig. So gelten bestimmte Tee-Sorten als besonders gesund und der übermäßige Konsum von Kaffee wird als gesundheitsbedenklich eingestuft. Aber stimmt das auch? Hier erfährst du, dass die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Tee teilweise überschätzt werden. Falls du eher zum Team Kaffee gehörst, verrät dir dieser Artikel, welche Kaffeemenge gesundheitlich vertretbar ist.

BARMER Campus Coach

Der BARMER Campus Coach unterstützt dich mit wertvollem Wissen, hilfreichen Strategien, spannenden Online-Events und unterhaltsamen Beiträgen dabei, gesund und entspannt durchs Studium zu kommen.


Quellen:

1Vgl. Universitätsklinikum Freiburg: „Wunderknolle Ingwer“ unter: https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/publikationen/im-fokus/detailansicht/261-wunderknolle-ingwer.html [Stand 06.12.2023]

Weitere spannende Themen

Ernährung & Rezepte
Leichte Sommergerichte

Entdecke Rezepte für leichte Sommergerichte ohne großen Kochaufwand, aber dafür mit frischen Zutaten. Jetzt ausprobieren und genießen!

 
Ernährung & Rezepte
Kalte Drinks für heiße Tage

Erfrischende alkoholfreie Cocktails für den Sommer? Mit diesen leckeren Rezepten sorgst du an heißen Tagen für Erfrischung!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Nachhaltige Küche mit Meal Prep

Nachhaltig Kochen kostet im Studienalltag zu viel Zeit? Vielleicht helfen dir diese Meal-Prep-Rezepte!

 
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Ausgewogene Meal-Prep-Rezepte

Hangry, aber nichts im Kühlschrank? Meal Prep kann dir Zeit und Nerven sparen und eine ausgewogene Ernährung im Studium fördern. Anna zeigt dir, wie’s geht!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Einseitige Ernährung und ihre Folgen

Nichts im Kühlschrank, also wieder Nudeln mit Pesto? Warum das auf lange Sicht nicht die beste Idee ist, erklärt dir Hausarzt Sebastian Alsleben im Beitrag!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Vielseitige Ernährung und ihre Vorteile

Hast du dich schon mal gefragt, warum eine ausgewogene Ernährung überhaupt wichtig ist und wir uns (leider) nicht nur von Fast Food ernähren sollten?

 
Ernährung & Rezepte
Alltag & Lifehacks
Meal-Prep-Rezepte fürs Studium

Hunger, aber keine Zeit zu kochen? Diese Meal-Prep-Rezepte sind nicht nur lecker und ausgewogen, sondern vereinfachen dir den Studienalltag!

 
Nachhaltigkeit
Ernährung & Rezepte
Saisonales Rezept im Januar

Sogar im Januar gibt es eine Vielfalt an frischen, saisonalen Zutaten. Welche das sind sowie ein passendes Rezept zeigt dir Anna Wüstefeld im Beitrag!

 
Gesundheit
Fitness & Workouts
Ernährung & Rezepte
Evidenzbasierte Supplements für deine Gesundheit

In diesem Beitrag zeigt dir Klara Fuchs, welche Supplements eine evidenzbasierte Wirkung haben und unter welchen Voraussetzungen eine Einnahme infrage kommt.

 

Du bist noch nicht angemeldet?