SOS Lernen

7Mind
Lernen & Prüfungen
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
Small toggle button
1.
9 MIN
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
Small toggle button
1.

Das Gedankenkarussell hört selten auf sich zu drehen und besonders beim Lernen ist der Kopf oft schon viel zu voll, sodass kaum noch etwas Neues reinpasst. Gedanken, Gefühle, Tagträume vergangene Erlebnisse, das alles scheint keinen Platz machen zu wollen. Vielleicht hast du auch schonmal erlebt, dass du dich beinahe blockiert fühlst, von deiner eigenen Gedankenwelt. In dieser Meditation kannst du üben, Gedanken sein zu lassen, was sie sind, nämlich lediglich Gedanken. Und du kannst freien Raum für Neues, wie zum Beispiel klausurrelevante Inhalte, schaffen.

7Mind

7Mind bringt mit Meditation und Achtsamkeit mehr Gelassenheit in deinen Alltag. So stärkst du dein Wohlbefinden, deinen Umgang mit Stress und deine psychische Gesundheit.


Ähnliche Beiträge
Studium
Support
How to: »Studienfinanzierung«

Studieren kann ziemlich teuer sein. Aber keine Panik! Ob BAföG, Stipendien oder Nebenjobs – es gibt viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren, ohne ständig am Limit zu leben. In diesem Artikel erfährst du, welche Optionen es gibt und wie du dein Budget im Griff behalten kannst.

 
Studium
Support
In der Prüfung durchgefallen?

Du bist in einer Prüfung durchgefallen und fühlst dich niedergeschlagen und mutlos? In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit neuer Zuversicht weitermachen kannst!

 
Studium
Support
Auslandssemester: Von Heimweh zu Fernweh!

Du denkst darüber nach, ein Auslandssemester zu machen? Pauline erzählt dir, welche Erfahrungen sie zwischen Heim- und Fernweh gesammelt hat!

 
Studium
Support
Regelstudienzeit und Berufseinstieg

Der Abschluss rückt näher, aber der Gedanke ans Arbeitsleben löst eher Stress als Vorfreude aus? Hier erfährst du, warum der Berufseinstieg weniger beängstigend ist, als du vielleicht denkst!

 
Alltag & Lifehacks
Beiträge zu den Online-Events
Gewohnheitskiller: Warum halten manche Routinen einfach nicht?

Du hast motiviert angefangen, aber nach kurzer Zeit bist du wieder in alten Mustern gefangen? Kein Zufall – oft sind unsichtbare Gewohnheitskiller am Werk! Erfahre, welche typischen Stolpersteine deine neuen Routinen sabotieren und mit welchen einfachen Strategien du sie endlich nachhaltig in deinen Alltag integrierst.

 

Du bist noch nicht angemeldet?