Wissenskurs »Slow Motion«

7Mind
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
Folge 1: Einführung
11 MIN
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button

Meditation wird oft als das Gegenteil vom Alltag erfahren. Du kennst das vielleicht vom Studium: Hausarbeiten schreiben, Sport machen, Verabredungen treffen, Zukunft planen. Ständig steht etwas an und möchte getan werden. In der Meditation erlebst du im Gegensatz dazu vor allem Stille und das bewusste Nicht-Handeln.

Vielleicht ist dir das urteilsfreie Beobachten von Gedanken und Empfindungen in der Meditation schon mal gelungen. Das kann bereits im stillen Sitzen sehr herausfordernd sein. Wenn der Alltag mal besonders chaotisch ist, kann es noch schwieriger sein, eine gelassene Haltung zu bewahren. Denn zwischen Klausuren, Freizeitstress und schlechtem Automatenkaffee verliert sich der bewusste Zustand dann doch sehr schnell wieder. In diesen Fällen, ist diese »Slow Motion«-Mediation vielleicht genau das Richtige. Sie bietet dir die Möglichkeit, in der Stille der Meditation ganz bewusst, kleine und langsame Bewegungen auszuführen. Die Übungen dazu sind physisch einfach, aber sie verlangen ein hohes Maß an Konzentration. Damit trainierst du deinen Geist, auch im Handeln bewusst und achtsam zu sein. Dadurch kann sie dir helfen, dem Alltagsstress mit ein wenig mehr Distanz zu begegnen – und mit einer Prise Gelassenheit.

7Mind

7Mind bringt mit Meditation und Achtsamkeit mehr Gelassenheit in deinen Alltag. So stärkst du dein Wohlbefinden, deinen Umgang mit Stress und deine psychische Gesundheit.


Ähnliche Beiträge
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlaftypen und Schlafdauer

Lerche, Eule oder Taube? Erfahre, welche Schlaftypen es gibt und warum die ideale Schlafdauer individuelle und im Laufe des Lebens variieren kann.

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Studium
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Neurodivergenz im Hörsaal

Neurodiversität im Studium bedeutet mehr als eine Diagnose – sie fordert neue Perspektiven auf Lernen, Leistung und Teilhabe. Erfahre, warum »anders sein« weder krank noch falsch ist.

 
Sucht
Gesundheit
Wissen & Awareness
Rauchfrei mit Achtsamkeit?

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Achtsamkeit kann dir dabei helfen, Auslöser zu erkennen, Rückfällen vorzubeugen und dauerhaft rauchfrei zu leben. Der 7Mind Präventionskurs zeigt dir, wie du deinen Weg in ein gesünderes Leben achtsam gestaltest.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Substanzen und Schlaf

Schlafen mit Hindernissen? In dieser Folge erfährst du, wie Alkohol, Drogen und Medikamente deinen Schlaf beeinflussen können. Außerdem gibt’s eine entspannende Atemübung, die dich sanft in die Nacht begleitet.

 

Du bist noch nicht angemeldet?