Um dir das Einschlafen zu erleichtern, ist es empfehlenswert, deine digitalen Geräte etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen beiseitezulegen. Das blaue Licht von Smartphone, Laptop & Co. hemmt die Produktion von Melatonin – dem Hormon, das deinen Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert.8 Zusätzlich können Social-Media-Plattformen dich emotional aufwühlen und Stress verursachen. Gönne dir stattdessen etwas Offline-Zeit: Handy aus, Kerzen an und ein gutes Buch oder deine Lieblingssongs.
Tipp:Versuche deine Gedanken zum Einschlafen auf etwas Positives zu richten, zum Beispiel einen schönen Urlaub oder andere Erlebnisse, die dir ein gutes Gefühl geben. Was Medien angeht, sind Audioformate die bessere Wahl, um in den Schlaf zu finden. Streamingdienste bieten eine Reihe von Playlisten, die dir das Einschlafen erleichtern können. Auf dem BARMER Campus Coach findest du alternativ den Präventionskurs »Erholsamer Schlaf«.9