Meditation »Selbstmitgefühl«

7Mind
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
6 MIN
Meditation »Selbstmitgefühl«
6 MIN
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
6 MIN

Mitten im Studiumsstress vergessen wir oft das Wichtigste: Selbstmitgefühl. Es ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. Erlaube dir Fehler zu machen und dich selbst zu akzeptieren, auch wenn nicht alles perfekt läuft. Selbstmitgefühl bedeutet, dir in herausfordernden Zeiten liebevoll zu begegnen. Es schafft emotionale Stabilität, stärkt dein Selbstvertrauen und fördert positive Beziehungen. Wenn der Druck überhandnimmt, denk daran: Du bist nicht allein. Sei nett zu dir selbst, gebe dir Raum zum Wachsen und Lernen. Gönne dir mit dieser Übung einen Moment des Mitgefühls, wann immer du das Gefühl hast, dass es dir guttun könnte.

7Mind

7Mind bringt mit Meditation und Achtsamkeit mehr Gelassenheit in deinen Alltag. So stärkst du dein Wohlbefinden, deinen Umgang mit Stress und deine psychische Gesundheit.


Ähnliche Beiträge
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlafen bei Hitze?

In dieser Podcastfolge erklärt dir Siri, warum Hitze deinen Schlaf stören kann. Erfahre, wie du trotz Sommerhitze besser einschläfst, dein Schlafzimmer kühl hältst und mit einer Übung aus dem Autogenen Training erfrischt in die Nacht startest.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlaftypen und Schlafdauer

Lerche, Eule oder Taube? Erfahre, welche Schlaftypen es gibt und warum die ideale Schlafdauer individuelle und im Laufe des Lebens variieren kann.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Erholt aufwachen?

Endlich mal erholt aufwachen? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du ausgeruht in den Tag startest!

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Substanzen und Schlaf

Schlafen mit Hindernissen? In dieser Folge erfährst du, wie Alkohol, Drogen und Medikamente deinen Schlaf beeinflussen können. Außerdem gibt’s eine entspannende Atemübung, die dich sanft in die Nacht begleitet.

 
Schlaf
Achtsamkeit & Entspannungstechniken
Wissen & Awareness
Schlaf und Psyche

Schlecht geschlafen = schlechte Laune? In dieser Folge erfährst du, warum erholsamer Schlaf der Schlüssel zu innerer Balance ist. Host Siri zeigt dir, wie Schlaf deine Stimmung, Konzentration und Motivation beeinflusst – und führt dich durch eine einfache Entspannungsübung zum Runterkommen. Jetzt reinhören, durchatmen und besser schlafen!

 
Gesundheit
Ernährung & Rezepte
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Essstörungen: Wissen, Hilfe, Hoffnung

Essstörungen können auch Studierende betreffen – Leistungsdruck, Social Media und Schönheitsideale können sie zusätzlich verstärken. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Formen von Essstörungen, zeigt Ursachen auf und gibt Tipps, wo du Hilfe findest. Du bist nicht allein: Heilung ist möglich und jeder Schritt zählt.

 
Studium
Wissen & Awareness
Beiträge zu den Online-Events
Neurodivergenz im Hörsaal

Neurodiversität im Studium bedeutet mehr als eine Diagnose – sie fordert neue Perspektiven auf Lernen, Leistung und Teilhabe. Erfahre, warum »anders sein« weder krank noch falsch ist.

 
Sucht
Gesundheit
Wissen & Awareness
Rauchfrei mit Achtsamkeit?

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Achtsamkeit kann dir dabei helfen, Auslöser zu erkennen, Rückfällen vorzubeugen und dauerhaft rauchfrei zu leben. Der 7Mind Präventionskurs zeigt dir, wie du deinen Weg in ein gesünderes Leben achtsam gestaltest.

 

Du bist noch nicht angemeldet?