Meditation »Selbstmitgefühl«

7Mind
How to

Meditation »Selbstmitgefühl«

Mitten im Studiumsstress vergessen wir oft das Wichtigste: Selbstmitgefühl. Es ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. Erlaube dir Fehler zu machen und dich selbst zu akzeptieren, auch wenn nicht alles perfekt läuft. Selbstmitgefühl bedeutet, dir in herausfordernden Zeiten liebevoll zu begegnen. Es schafft emotionale Stabilität, stärkt dein Selbstvertrauen und fördert positive Beziehungen. Wenn der Druck überhandnimmt, denk daran: Du bist nicht allein. Sei nett zu dir selbst, gebe dir Raum zum Wachsen und Lernen. Gönne dir mit dieser Übung einen Moment des Mitgefühls, wann immer du das Gefühl hast, dass es dir guttun könnte.

 
7Mind

7Mind bringt mit Meditation und Achtsamkeit mehr Gelassenheit in deinen Alltag. So stärkst du dein Wohlbefinden, deinen Umgang mit Stress und deine psychische Gesundheit.


Ähnliche Beiträge
How to
Gewohnheiten verstehen und verändern

Gewohnheiten zu verändern, ist nicht leicht und neue zu etablieren schon zweimal nicht. Wie dir das gelingen kann und wie du diese schrittweise in deinen Uni-Alltag einbauen kannst, erfährst du hier.

 
Good to know
Erholsamer Schlaf im Studium

Schlaf ist entscheidend für körperliches und geistiges Wohlbefinden im turbulenten Studierendenleben. Hier erfährst du, wie du eine gute Schlafhygiene aufbaust, um fitter durchs Studium zu kommen.

 
How to
Umgang mit Panikattacken

Psychologin Sanaa zeigt dir, welche Strategien dir dabei helfen, Panikattacken zu überwinden und einen guten Umgang mit ihnen zu finden.

 
Good to know
Panikattacken

In diesem Beitrag erfährst du, woran du Panikattacken erkennst, wie sie im Körper wirken und wodurch sie aufrechterhalten werden.

 
How to
Good to know
Präventionskurs »Progressive Muskelentspannung«

Was es damit auf sich hat und wie sie Erholung in deinen Alltag bringt, erfährst du im Präventionskurs!

 

Du bist noch nicht angemeldet?