

So funktioniert es: Spannungsaufbau
So funktioniert es: Entspannung
Ablauf der Übungen
Lernstress, Prüfungsangst oder keine Motivation? Du möchtest einfach mal wieder den Kopf frei bekommen, aber es funktioniert nicht? Dann wird es Zeit für eine Anleitung und Übung zur Entspannung. Eines der bekanntesten Entspannungsverfahren ist die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen. Und das Beste daran: PMR ist flexibel und du brauchst dafür kein Equipment.
Wie das funktioniert? Du spannst verschiedene Muskelgruppen aus einer bequemen Position heraus an, hältst die Spannung und löst sie dann wieder. Das Ziel: Die Entspannung in der Muskulatur bewusst wahrzunehmen. In stressigen Situationen kannst du mit Hilfe von PMR bewusst eine kurze Auszeit herbeiführen.